German Renewables Award, Appell an die EU, Höhere Sichtbarkeit von Frauen, ...
Editorial
Editorial
Während kaum Neuigkeiten von den Verhandlungen der künftigen Ampelkoalition nach außen dringen, warten viele Akteure der deutschen Energielandschaft Deutschlands händeringend auf notwendige ...
Unternehmen aus Norddeutschland appellieren an die EU für mehr Flexibilität beim Markthochlauf für eine erfolgreiche Wasserstoffwirtschaft
Seit dem Frühjahr 2021 liegt ein inoffizieller Entwurf der EU-Kommission zum sogenannten "Delegated Act" der Renewable Energy Directive II (RED II) vor.
Nigel Holmes zu Gast im Podcast "New Energy from Hamburg" In the context of the current world climate conference COP 26 in Glasgow we are talking with Nigel Holmes about Scotland's hydrogen ambitions and the importance of decarbonisation of the industry.
Höhere Sichtbarkeit von Frauen im EEHH-Netzwerk: Women@EEHH
Im Oktober traf sich ein ausgewählter Kreis von Damen aus dem EEHH-Cluster, um erste Ideen für eine höhere Sichtbarkeit von Frauen in den erneuerbaren Energien und im Bereich Wasserstoff zu entwickeln.
Shells Wasserstoffambitionen in Hamburg | Hamburg Green Hydrogen Hub
Ist Wasserstoff die neue Perle der namensgebenden "Muschel"? Das Energieunternehmen baut sein Wasserstoffgeschäft massiv aus. Hamburg wurde als Standort für ein neues Prestigeprojekt auserkoren, das ...
Die Energiekosten steigen, der Klimawandel schreitet zerstörerisch voran und die politischen Parteien in Berlin ringen in Koalitionsverhandlungen um die richtigen Konzepte.
Naturschutz und Energiewende voranbringen | Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
Im September ging es im Forum Finanzierung und Recht um Herausforderungen, die sich beim Ausbau der Onshore-Windenergie aus dem Natur- und Artenschutzrecht herleiten.