Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
 
Informations- und Kommunikationstechnologie für die …
Hamburg Energie beteiligt sich mit fünf Projekten an NEW 4.0. Am Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie des Großprojektes NEW 4.0 beteiligt sich der …
 
Neue Kategorie bei Crystal Cabin Award 2018
Bewerbungsphase für renommierten Branchenpreis gestartet. Zum 12. Mal prämiert der Crystal Cabin Award e.V. die besten Ideen für die Flugzeugkabine. Der in der …
 
Ideenwerkstatt „Wärme und Sektorenkopplung“
Gemeinsamer Workshop von EEHH und EFH. „Wärme und Sektorenkopplung“ – Thema beim nächsten Workshop des EEHH-Clusters und des Energieforschungsverbundes Hamburg am …
 
Nacht des Wissens am Technologiezentrum Energie-Campus am 4. …
Im Rahmen der „Nacht des Wissens“ am Samstag, den 4. November von 17 Uhr bis 22 Uhr, erhalten interessierte Besucher einen Einblick in alle spannenden Projekte …
 
Blockchain – Was bedeutet das für die Energie- und …
21. Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg. Wir führen den letzten TEE 2017 in Partnerschaft mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH durch, um die …
 
EEHH-Cluster vergibt hochkarätigen Branchenpreis
6. German Renewables Award 2017. Rotorblattheizungen, Offshore-Parks in Rekordgeschwindigkeit, innovative Solarspeicher – die bisherigen Preisträger des German …
 
Messtechnik im Mittelpunkt –
Smarten-Hausmesse 2017. Ein ungewöhnliches Experiment stand im Mittelpunkt der Smarten-Hausmesse 2017 – die Teilnehmer waren Teil einer Live-Messung vom …
 
Neue Webseite zum Thema „Elektrisch Laden in Hamburg“
Wie funktioniert das Laden per SMS, App oder RFID-Karte?
 
Erfolgreicher Inselbetrieb nach simuliertem Blackout
Im Trainings- und Simulationszentrum der GridLab GmbH in Berlin-Schönefeld trafen sich am 9. Oktober 2017 systemrelevante Hamburger Unternehmen, die in dieser …
 
AEE-Infokarten zur Energiewende neu aufgelegt
Die Quadratur des Energiesystems: Das leistet die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) im Kleinen mit ihren beliebten quadratischen Faktenkarten zur …
 
Netzausbau schafft Platz für mehr Erneuerbare
Aktuelle RWTH-Analyse untersucht künftige Netzbelastung und Redispatchvolumen
 
WKN verkauft schwedisches 25,2 Megawatt-Windprojekt
Der Husumer Windparkprojektierer WKN AG hat Ende September das schwedische Windenergieprojekt Laxaskogen an eine private deutsche Investorengruppe verkauft.
 
Editorial September
Am zweiten Tag der Messe HusmWind erlebten alle Teilnehmer hautnah, warum Windenergie-Erzeugung seit Jahrzehnten weltweit im Aufwind begriffen ist. Der erste …
 
R20 und Erneuerbare Energien Hamburg Cluster wollen …
Von Arnold Schwarzenegger gegründete Stiftung ist weltweit aktiv. Die Stiftung „R20 - Regions of Climate Action Foundation“ (R20), die Freie und Hansestadt …
 
„Ergebnisse der Onshore-Ausschreibungen klimapolitische …
EEHH-Mitglieder positionieren sich auf Husum Wind gegen Beteiligung von Windparks ohne BImSchG-Genehmigung im Ausschreibungsmodell.
 
Sektorkopplung- Erneuerbare Energien im Stromsystem sinnvoll …
NEW-4.0-Projekt. Mit dem Bau eines Elektroheizkessels in Flensburgs Nachbarstadt Tarp beteiligen sich die Stadtwerke Flensburg am Projekt NEW 4.0.
 
Solaroffensive Hamburg lädt zu Infoveranstaltung ein
Photovoltaik-Mieterstrom. Wie geht Photovoltaik-Mieterstrom in der Praxis? Diese Frage beantwortet die neu gegründete „Solaroffensive Hamburg“ am 28. September im …
 
TÜV Nord zertifiziert zwei neue Anlagentypen für Hersteller …
Enercon hat TÜV Nord mit der Typenzertifizierung für zwei neue Anlagentypen E-126 EP3 für Windklasse IIA und E-138 EP3 für Windklasse IIIA beauftragt. Die …
 
 
 
