Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

WINDEA CTV Delivers Inaugural Fleet of New, U.S.-Built Crew …
The Four New Vessels are the Nation’s Largest Domestic Fleet of Purpose-Built CTVs Supporting the North American Offshore Wind Industry

Gewerbepark Nordschwansen bekommt grüne Wärme von enercity
Die klimafreundliche Wärmeversorgung in Wohn- und Büroquartieren als Beitrag zur Wärmewende ist vielerorts in Gang, klimafreundliche Nah- und Fernwärme für …

Emissionshandel nützt auch der Gesundheit
Weniger Luftverschmutzung. Das EU-Emissionshandelssystem ist nicht nur gut für die Reduktion von CO2 und damit für das Klima.

Covestro setzt innovative Wärme-Batterie von Rondo Energy …
Gemeinsam mit Rondo Energy setzt Covestro erstmals eine innovative Wärme-Batterie ein:

Editorial Juni
Die Deutschlandgeschwindigkeit lässt an vielen Stellen auf sich warten.

Stadtnetz nimmt Kurs auf Klimaneutralität in 2045
Hamburger Energiewerke legen Geschäftsbericht 2023 vor. Die Hamburger Energiewerke (HEnW) schließen das Geschäftsjahr 2023 mit einem sehr guten Ergebnis von 86,2 …

Grüner Wasserstoff: Erzeugungstechnologien im Vergleich
Fortsetzung der NRL-Studienreihe gibt Überblick über Technologiepotentiale und Marktgrenzen. Mit welchen Technologien kann grüner Wasserstoff zu …

VDMA: Energieforschung muss Wettbewerbsfähigkeit in den …
Zum 8. Energieforschungsprogramm. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Förderbekanntmachung des 8. Energieforschungsprogramms …

Im Röntgenblick: Neue Materialien für die Energiewende
Forschende des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY haben ein Verfahren entwickelt, um neue Materialien für die Wasserstoffindustrie sehr schnell zu testen …

Förderung für Forschungsschiff CORIOLIS mit …
Das Helmholtz-Zentrum Hereon wird mithilfe der Mittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) Bunkerstation, Brennstoffzelle, Metallhydrid-Tank …

Hamburg und das Clean Aviation Joint Undertaking beschließen …
Das Clean Aviation Joint Undertaking und die Freie und Hansestadt Hamburg haben auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) ein Memorandum of …

Wie Sektorkopplung unsere Energiesysteme flexibler machen …
Im Interview mit Ramboll-Expert:innen erfahren wir, wie der steigende Bedarf an erneuerbaren Energien, der durch die Mobilitätswende entsteht

Handlungsfelder der kommunalen Wärmeplanung in Deutschland
Beitrag von Christian von Hammerstein, mgm consulting. Die kommunale Wärmeplanung ist einer der zentralen Bausteine der Energiewende in Deutschland.

„Carbon Management ist wesentlicher Bestandteil zur …
Weiternutzung oder dauerhafte Speicherung von CO2 kann Lösung sein für unvermeidliche Emissionen, sagt TÜV NORD-Experte. Mit ihrer Carbon-Management-Strategie …

Berenberg Green Energy Debt Funds stellen für den Bau des …
Die Privatbank Berenberg unterstützt den litauischen Projektentwickler Green Genius bei der Realisierung des größten Solarparks in Lettland.

Bewerbungsstart proTechnicale School!
Jetzt bis 30.6.2024 für den 6. School-Jahrgang bewerben. Ab sofort können sich neugierige, wissensdurstige und technikbegeisterte Schülerinnen ab Klasse 10 für …

Matthias Boxberger wechselt zur Avacon AG – Christian Fenger …
Dr. Benjamin Merkt übernimmt die Funktion des Technikvorstands bei HanseWerk – Matthias Boxberger wechselt zur Konzernschwester.

Editorial Mai
Mehr und mehr rückt die Rolle der Infrastruktur für das Gelingen der Energiewende in den Mittelpunkt.