Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
 
EEHH-Cluster auf dem Global Wind Summit 2018
Dritte internationale Leitmesse WindEnergy Hamburg 2018. Rund 1.200 Aussteller, voraussichtlich 32.000 Besucher – die internationale Leitmesse WindEnergy Hamburg …
 
Gemeinsam unter einem Dach
Die Zentrale-Meldestelle-Gas (ZMG) der Gasnetz Hamburg GmbH hat ihren Betrieb in den Räumen der Netzführung der Stromnetz Hamburg GmbH aufgenommen.
 
Nordex-Gruppe expandierte 2017 in den USA auf 11%
Über 800 MW in vier US-Projekten ans Netz gebracht
 
HanseWerk Natur nimmt viertes Hamburger Hocheffizienz-BHKW …
Effizienteste BHKW-Flotte in Deutschland: Vier Hochleistungs-Anlagen von HanseWerk erzeugen Strom und Wärme für mehr als 50.000 Haushalte
 
Energiewende endlich auf die Straße bringen
Ohne eine Energiewende im Verkehrssektor mit seinen derzeit steigenden CO2-Emissionen wird der Klimaschutz scheitern.
 
REETEC repositioniert sich mit einzigartigem Onshore- und …
Als unabhängiger Full-Service-Provider mit über 20 Jahren Branchenerfahrung versteht sich REETEC als Partner von Herstellern und Betreibern von Windparks auf …
 
Bürgerenergie bleibt Schlüssel für erfolgreiche Energiewende
Für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland spielen die Bürgerinnen und Bürger als Energieproduzenten eine Schlüsselrolle.
 
Siemens Gamesa berichtet Umsatz von 2.127 Millionen € …
Siemens Gamesa Renewable Energy hat sein Ergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2018 (Oktober – Dezember 2017) [2] heute veröffentlicht; die …
 
Wann sind flexible Fernwärmesysteme im Vorteil?
Forscher ermittelten, wann der Bau von Wärmespeichern und Power-to-Heat-Anlagen in Fernwärmesystemen sinnvoll is.
 
Erneuerbare in der Kommune clever ausbauen: Hessisches …
Gegenwärtig sind in Rauschenberg rund 300 Haushalte und Firmen an drei genossenschaftlich organisierten Nahwärmenetzen angeschlossen, die mit der Wärme aus …
 
Editorial Januar
Das Jahr ist erst einige Wochen alt; es gibt noch immer keine Bundesregierung. Es zeigt sich an diversen Stellen, dass es einen großen Handlungsbedarf an …
 
Zukunftsszenarien für die Energiewelt von 2040
Abschlussbericht Open Foresight 2016 - 2017. Klimawandel als Chance, mehr Akzeptanz für erneuerbare, Smart-Home-Lösungen – Vertreter von ein Dutzend Unternehmen …
 
Mit gebündelter Intelligenz gegen CO2-Emission
Wärmekataster der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Gebäudewärmeversorgung ist für mindestens ein Drittel der Hamburger CO2-Emissionen verantwortlich. Der …
 
Baustart in Hamburg-Altenwerder:
Siemens Gamesa speichert Windenergie in heißen Steinen. Heiße Steine, coole Technologie: Nach rund drei Jahren Forschung in Hamburg-Bergedorf baut Siemens Gamesa …
 
Messeneuheit:
Offshore-Windenergieanlage mit 20 Prozent gesteigertem Jahresenergieertrag. Ein neuer Gigant für den Hochseewindstrom: Satte 20 Prozent Mehrertrag schafft die …
 
Anlagenzertifizierung auf dem Prüfstand
Verbund untersucht Validierung von Testmethoden. Das Projekt CertBench geht in die zweite Phase: Um die Voraussetzungen für die Zertifizierung der elektrischen …
 
E-Mobilität: Günstiges Leasing des StreetScooter
Neues Leasing-Konzept der GLS Bank. Die Deutsche Post hat sie schon im Einsatz: die StreetScooter. Auch für andere Unternehmen sind die elektrischen Lieferwagen …
 
Zweiter Hamburger Klimabericht
Neue Studien im Mitglieder-Download-Bereich. Das wissenschaftliche Wissen über den vergangenen, aktuellen und zukünftigen Klimawandel zusammenzutragen, ist Ziel …
 
 
 
