Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
 
Strom und Wärme im Quartier speichern
Die bisher ungenutzten Überschüsse an Windstrom sollen künftig zur regionalen Energieversorgung genutzt werden.
 
Subkomponententest der Rotorblatt-Hinterkante
Zum Ende des EU-Projektes „IRPWind“ sind sich die Technical University of Denmark (DTU), Knowlegdge Centere WMC und das Fraunhofer IWES einig: die Prüfung eines …
 
BSH beauftragt Fraunhofer IWES mit …
Bevor die Vergabe neuer Offshore-Windparkcluster in Nord- und Ostsee erfolgt, werden gemäß Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG) Voruntersuchungen des …
 
Siemens liefert Ladestationen für Elektrobusse nach Dänemark
Siemens hat mit Movia, der größten Verkehrsbehörde Dänemarks, auf Wunsch der Kommunen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Ladestationen mit einem …
 
Gas- und Stromnetz Hamburg richten gemeinsamen Kundenbeirat …
Zukünftig sollen in dem regelmäßig tagenden Gremium 16 Hamburgerinnen und Hamburger mit Vertretern der beiden städtischen Unternehmen über relevante Energie- …
 
Windenergie sorgt für Job-Zuwachs in Norddeutschland
Aktuelle Daten zur Verteilung der durch den Ausbau Erneuerbarer Energien generierten Beschäftigung sind ab sofort im AEE-Bundesländerportal Föderal Erneuerbar …
 
Editorial März
Noch drei Wochen - dann laden wir zum zweiten Mal zur „Hamburg Offshore Wind – HOW2018“ ein. Parallel läuft in dieser Zeit die zweite Ausschreibungsrunde für …
 
Erneuerbare Erfinder gesucht!
Bewerbung für German Renewables Award 2018 gestartet. Umweltschonende Anti-Korrosionsverfahren für Offshore-Fundamente, Modelle für Unterwasser-Pumpspeicher, …
 
Solaranlage mieten:
DZ-4 gewinnt Yello als White Label-Partner für PV-Pachtmodell. Der Energieanbieter Yello vertraut bei seinem Vorstoß in den Solarmarkt auf die Erfahrung von …
 
Optimal vorbereitet auf die neuen Netzanschlussregeln in …
Kostenlose Informationsveranstaltungen der FGH. Im April 2018 werden in Deutschland unter der Vorgabe der Europäischen Kommission die neuen Netzanschlussregeln …
 
NEW 4.0: Lastmanagement beim Industriepartner Trimet SE
Eine Besonderheit unseres SINTEG-Schaufensters NEW 4.0 ist die Integration vieler großer Industrieunternehmen in die Norddeutsche EnergieWende. Eines dieser …
 
Fraunhofer IWES bezieht Standort in Hamburg
Das Richtfest war Mitte November, nun ziehen die ersten Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme in den Neubau in Hamburg-Bergedorf. Hier …
 
Erfolgreiche Kundenschulung für "SikaCor® SW 1000 RepaCor" …
Am 21.Februar 2018 hieß WINDSOURCING.COM gemeinsam mit Sika Deutschland GmbH Kunden aus dem Servicebereich für Windenergieanlagen in Hamburg willkommen, um den …
 
Aktuell und innovativ: Hamburg News und future.hamburg
Brandaktuelle NEW4.0-Projekte, Interviews mit Entscheidern, die neuesten Wärmespeichertechnologien, aber auch Berichte über nachhaltige Startup-Konzepte, …
 
EU-Förderung für saubere Energie
Horizon 2020 ist das Rahmenprogramm der Europäischen Kommission für internationale Forschung und Innovation. Um sichere, saubere und effiziente Energie zu …
 
Europäische Smart Cities der Zukunft
Northern-Connections-Treffen in Oslo. Wie entwickeln sich Metropolen in Zukunft weiter? Welche Rollen spielen Digitalisierung und Vernetzung? Diese Fragen …
 
Offshore-Konferenz diskutiert Einfluss der …
Hamburg Offshore Wind Conference 2018. Die internationale „Hamburg Offshore Wind – HOW2018“ Konferenz wird sich intensiv mit dem Einfluss der …
 
Tag der offenen Tür: die „Karoline“ –
die neue Power-to-Heat-Anlage von Vattenfall im Hamburger Karoviertel. Besichtigen Sie mit uns die neue Power-to-Heat-Anlage von Vattenfall im Hamburger …
 
 
 
