Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Zukunft des Fliegens: von luxuriös bis nachhaltig
105 Konzepte auf Short List des Crystal Cabin Awards. Enge Bestuhlung, graue Wände, schlechtes Gewissen: Fliegen bleibt für viele 2020 gleichermaßen unverzichtbar …
„Ready for takeoff – The global offshore upswing”
17. Hamburg Offshore Wind Conference. Die Offshore-Windindustrie setzt sich weltweit immer mehr durch – deutsche Unternehmen entdecken zunehmend Märkte in Asien …
Digitalisierung der Wertschöpfungskette
Welche Informationen können in der Kunden-Lieferanten-Beziehung digital übermittelt werden? – Branchenübergreifender Austausch.
Smart Energy Symposium in Hamburg
Am 06.05.2020 findet in der Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg das Smart Energy Symposium statt. 16 Vorträge beleuchten folgende Schwerpunkte:
WINDFORCE Conference 2020
Die WINDFORCE Conference ist der zentrale Treffpunkt der Offshore-Windenergie-Branche in Deutschland.
Danfoss strebt CO2-Neutralität bis spätestens 2030 an
Danfoss, einer der weltweiten Markt- und Technologieführer in den Bereichen Kälte, Klima, Heizung, Motorenregelung und mobile Maschinen, schlägt einen …
Innogy makes 770 MW of wind and solar power available on DNV …
13 wind and solar PV projects of innogy’s renewable energy portfolio will be made available to corporate energy buyers on DNV GL’s Instatrust platform.
Netzwerk für Netzer
Initiiert durch den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) wurde am 24.01.2020 das erste Branchen-Netzwerk für Netzbetreiber gegründet.
Entwurf zum Hamburger Klimaschutzgesetz veröffentlicht
EU Notifizierung verzögert Bürgerschaftsbeschluss. Der rot-grüne Senat hat zum Jahreswechsel den Entwurf zum neuen Hamburgischen Klimaschutzgesetz …
Bestnote beim Gütesiegel "Hamburgs beste Arbeitgeber"
Beim Wettbewerb „Hamburgs beste Arbeitgeber 2020“ zählt Gasnetz Hamburg zur Spitzengruppe.
Editorial Januar
Ende des Jahres 2010 wurde der Förderverein des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg e.V. gegründet. Dies bedeutet, dass wir in diesem Jahr unser zehnjähriges …
EEHH-Cluster präsentiert sich auf der vierten WindEnergy …
Gemeinsam mit zwölf Mitgliedsunternehmen präsentiert sich das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg auf der Leitmesse WindEnergy Hamburg 2020 vom 22. bis 25. …
Änderungen im Vorstand des EEHH e.V
Zum Ende des Jahres 2019 sind zwei Vorstände des EEHH e.V. ausgeschieden. Das langjährige Vorstandsmitglied Pieter Wasmuth, der seit der Gründung des …
SINTEG-Roadshow Kanada & USA 3. bis 5. Juni 2020
SINTEG – das „Schaufenster für intelligente Energie: Forschung für das Stromnetz der Zukunft“ - ist das Förderschema des Innovationsprojektes NEW 4.0.
Restenergie aus Industriebetrieben weiterverwenden
Marktkonzept von Hamburg Energie verknüpft Verbraucher mit erneuerbaren Energieerzeugern. Energie aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind oder Überschüsse aus …
SDIA: Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V
Die digitale Wirtschaft wächst schneller als je zuvor. Dabei wächst auch die damit verbundene digitale Infrastruktur, Rechenzentren und Glasfasernetze, immer …
E&M Special „Meer Wind“
Mit dem Klimapaket hat die Bundesregierung ihre ablehnende Haltung für den weiteren Ausbau von Wind auf See aufgegeben.
Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) führt in Kooperation mit dem Cluster EEHH am 18. Februar 2020 in der Handwerkskammer Hamburg eine ganztägige, …