Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Editorial August
Hoffentlich hatten Sie auch die Gelegenheit, sich in den vergangenen Sommerwochen – trotz der für uns allen ungewöhnlichen Situation –zu Hause, oder in der …
Verleihung des 9. German Renewables Awards
Mit dem German Renewables Award honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement für die erneuerbaren …
„Auch Hadag-Fähren müssen sauberer werden“
Interview mit Hamburgs neuem Senator für Verkehr und Mobilitätswende Anjes Tjarks. Ein Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende gehört das erste Mal …
Nach Corona-Zäsur: Energieunternehmen in Hamburg fordern …
Branchenumfrage des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH). Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur hat im Juli unter seinen etwa 200 …
EEHH-Mitgliederversammlung
Die diesjährige EEHH-Mitgliederversammlung wird am 1. September 2020, ab 16.00 Uhr, in der Patriotischen Gesellschaft stattfinden.
"Bilateral Business Opportunities in Offshore Wind"
Kooperations-Webseminar von AHK Norwegen und EEHH. Wie Norwegen und Deutschland noch besser in der im Bereich Offshore-Windenergie kooperieren können, …
Smart sparen – mit dem „Smart Meter Cockpit“ Anreize für …
Digitales Angebot der Stadtwerke Norderstedt. Ein extrem windiger und sonniger Tag in Norddeutschland – gut für die Stromerzeugung, aber aktuell noch nicht für …
NATURSTROM und EnergieNetz Hamburg eG realisieren lokale …
Im Hamburger Norden haben die NATURSTROM AG und die Bürgerenergiegenossenschaft EnergieNetz Hamburg eG gemeinsam ein nachhaltiges, dezentrales Energiekonzept …
Der EEG-Deckel ist gefallen
Um fünf nach zwölf hat die Bundesregierung den sogenannten „Solardeckel“ abgeschafft. Zumindest wurde am gestrigen Donnerstag im Bundestag dafür votiert.
SeaRenergy has completed the reassessment of its SCL …
Despite the current situation, SeaRenergy has been able to successfully complete the Step 3 certification under the framework of the Safety Culture Ladder for …
Verträge nach englischem Recht mit deutschem Gerichtsstand?
Über die vergangenen Jahre war zu beobachten, dass sich insbesondere in der maritimen und der Offshore-Industrie die Parteien nicht selten auf die Anwendbarkeit …
Grüne Optionen für Flüssiggas
Dieser Beitrag ist dem Buch „Flüssiggas und BioLPG in der Energiewende“, erschienen im März 2020 im VDE VERLAG entlehnt.
REETEC verstärkt das Wind-Portfolio der ROBUR
Künftig ein Teil der ROBUR WIND GmbH. Die ROBUR WIND GmbH übernimmt mit Wirkung zum 01.07.2020 die Geschäfte der REETEC GmbH und führt den Betrieb am Standort in …
Durch schichtsilikatbasierte Additivierung Lager- und …
Die Anzahl der Windenergieanlagen (WEA) weltweit steigt seit vielen Jahren kontinuierlich an.
Online-Geschäft für Windenergie-Ersatzteile boomt trotz …
WINDSOURCING.COM schließt erstes Halbjahr 2020 mit positivem Ergebnis ab. Der Hamburger Onlinehändler von Ersatzteilen für Windenergieanlagen, WINDSOURCING.COM, …
10. Jahrgang von Pro Technicale startet am 1. Oktober am ZAL …
Das nächste Orientierungsjahr startet am 1. Oktober 2020 am ZAL TechCenter in Hamburg.
North Sea Grid for the European Green Deal:
How to unlock Europe's Offshore Wind potential - a deployment plan for a meshed HVDC grid. Das Projekt ‘Progress on Meshed HVDC Offshore Transmission Networks’ …
Konferenz Alternative Antriebe - Straßengüterverkehr
Die Handelskammer Hamburg, die Logistik-Initiative Hamburg, der Verein Hamburger Spediteure und der Verband Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg laden Sie …