Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Hamburger Reallabor für die Wärmewende startet in Umsetzung
Wegweisendes Projekt IW3 sichert sich Bundesfördermittel. Zwei Drittel des Energiebedarfs in Deutschlands Haushalten wird für die Wärmeversorgung, also fürs …
Mit dem Modellprojekt ELBE informiert die Agentur über …
RAIKESCHWERTNER wirbt für die Mobilitätswende in Hamburg. RAIKESCHWERTNER unterstützt die Kommunikation des Förder- und Forschungsprogrammes ELBE – Alliteration …
Batteriespeicher mit positiver Bilanz - Lastspitzen deutlich …
Vattenfall hat Ende vergangenen Jahres eine sogenannte Peakshaving Batterie für den Speisestärke-Hersteller Ingredion an dessen Firmenstandort in Hamburg …
Umrüstung auf Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) von …
Infrarotleuchte erfolgreich zertifiziert. Per Allgemeiner Verwaltungsvorschrift (AVV) zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen ist künftig Infrarotlicht als …
SPITZNER ENGINEERS und 3Dstrong – jetzt im Herzen des …
Die SPITZNER ENGINEERS GmbH hat seit dem 01.August 2020 zusammen mit ihrer Schwesterfirma 3Dstrong GmbH eine neue Adresse: Hermann-Blohm-Str. 3, 20457 …
Energiewende im Stadtquartier:
QUARREE100 testet Geothermiepotential. Im schleswig-holsteinischen Heide entwickeln Wissenschaftler, Planer und Techniker ein innovatives Energieversorgungssystem …
Neuer COO bei DZ-4:
Niklas Winter setzt Wachstumskurs des Solarpioniers fort. Als zweiter Geschäftsführer verstärkt Niklas Winter seit August 2020 das Management-Team von DZ-4.
ESOX: Neues, kostenloses Simulationstool für Offshore-Wind
Die dänische Offshore-Wind Beratungsfirma Lautec hat ein neues Tool zur Simulation von globalen Offshore-Wind Installationen auf den Markt gebracht.
Trainings, Meetings – nur noch digital?
Seit März 2020 hat sich für viele Menschen, die für gewöhnlich tagein tagaus ins Büro gingen, das Arbeitsleben massiv geändert. Plötzlich hieß es: Homeoffice, …
Innovationskraft durch transnationale Kooperation
Interreg VB – North Sea Region – Northern Connections. Nach vier Jahren europäischer Zusammenarbeit zu Energie und Nachhaltigkeit im „Northern …
Immer mehr Datenzentren werden aus Umweltgründen nach …
Die moderne, digitalisierte Welt produziert stetig wachsende Datenmengen, die nachhaltig verarbeitet und gespeichert werden müssen.
EEHH – Smart Energy Symposium 2020
Am 04.11.2020 findet in der Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg das Smart Energy Symposium statt. 16 Vorträge beleuchten folgende Schwerpunkte :
„Die Zukunft der Fernwärmeversorgung“
Anfang des Jahres hat die Bundesregierung den Kohleausstieg bis 2038 beschlossen– aber was passiert dann mit der fossilen Wärmeversorgung?
Husum Wind 2021
wir denken Wind weiter: Auf der HUSUM Wind 2021 präsentieren rund 550 Aussteller aus dem In- und Ausland Produktneuheiten, innovative Zukunftstechnologien und …
99 Prozent für klimafreundliche Wärmekonzepte Über Gasnetz …
Tagung housewarming2020 zum Thema Wasserstoff erfolgreich. Braucht Hamburg klimafreundliche Wärmekonzepte, um die Energiewende zu schaffen? Auf jeden Fall sagen …
Siemens Gamesa wins big in Texas, USA with 325-MW onshore …
Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has been awarded two new onshore wind project sites in the state of Texas with a total installed capacity of 325 MW. The …
Stadtwerke Ahrensburg und enercity contracting starten …
Zum 1. September 2020 startet die Kooperation mit den beiden Nahwärmeversorgungsgebieten Bogenstraße und Otto-Siege-Straße. Hierbei handelt es sich um zwei …
enercity baut Smart City-Lösungen und steigt bei …
enercity beteiligt sich mit 25,1 Prozent an der digimondo GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Software-Lösungen im Bereich IoT