Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Die Expert:innen von Ramboll haben den FEED für die Elektrolyseanlage erstellt, die bis 2027 jährlich etwa 10.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren soll.

Die Energiewende stellt Kommunen, Stadtwerke und Energieversorger vor immense Herausforderungen.

Zeitstrahl zum Projekt Bremen-Nord. Nach drei Jahren der Entwicklung und Vorbereitung geht unser Großprojekt in Bremen-Nord in die Umsetzung.

Die Energiepolitik rückt in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl in den Hintergrund.

Die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Energieverbands BDEW wird mit dem Preis „Energiemanager des Jahres 2025“ ausgezeichnet.

In wenigen Wochen findet die Bundestagswahl statt und wie üblich werden viele Versprechungen abgegeben – auch für die Energiepolitik.

Auf der Fachmesse HUSUM WIND vom 16. bis 19. September 2025 wird eine neue Halle eröffnet, die Future & Innovation Hall, in der Ausstellende sich mit neuen …

Die von Berenberg beratenen Green Energy Debt-Fonds stellen ENVIRIA, einem führenden Anbieter von kommerziellen und industriellen Aufdach-Solaranlagen

Hamburger Energiewerke und Aurubis starten Leuchtturmprojekt für klimaneutrale Fernwärme

Hamburger Energiewerke optimieren Kohleausstiegskonzept. Die Hamburger Energiewerke (HEnW) haben ihr Kohleausstiegskonzept für die Ablösung des Heizkraftwerks …

Einbau der Fernwärmerohre beginnt in Kürze. Ihre Mission ist beendet: Gut ein Jahr lang hat sich die Tunnelbohrmaschine HERMINE (Hamburger Energiewerke Röhre …

Die Nutzung von Industriewärme ist ein Schlüssel für die Energiewende. Aurubis und HEnW haben zum Jahresauftakt gemeinsam einen großen Meilenstein erreicht.

Der Artikel beleuchtet die Maßnahmen, die Stahlproduzenten ergreifen können, um ihre Unternehmen zu dekarbonisieren.

Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Dezember die Insel Rügen als Energie-Kommune des Monats aus.

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Erneuerbaren Energien haben im Stromsektor einen Anteil von knapp 60% erreicht, nachdem der Ausbau mehrere Jahre …

Im Jahr 1894 beginnt die Erfolgsgeschichte der Fernwärmeversorgung in Hamburg. Das Kraftwerk in der benachbarten Poststraße versorgte das damals noch im Bau …

Fernwärmetunnel unter der Elbe fertig gebohrt. Exakt 1.165 Meter liegen hinter ihr: Die Tunnelbohrmaschine HERMINE (Hamburger Energiewerke Röhre MIt Neuer …

IT-Lösung eRound im Einsatz bei der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT. Anfang 2025 werden die Pfalzwerke aus Ludwigshafen für ihre insgesamt 2.200 nicht-öffentlichen …