Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Energiewende geht weiter – mit der Wanderausstellung NEW …
Beim Blick in die Medien und in öffentlichen Diskussionen finden sich unterschiedlichste Meldungen: Einerseits sind der große Anteil erneuerbarer Energien im …
bp und Ørsted stehen in den Startlöchern für Bau einer …
Weniger CO2-Emissionen und mehr nachhaltige Kraftstoffe. Das ist perspektivisch das Ziel des gemeinsamen Projekts von bp und Ørsted.
Weiterbetrieb nach 20 Jahren – worauf Betreiber von …
Nachbericht zum Webseminar „Weiterbetrieb von Ü20-Windenergieanlagen nach EEG 2021– Technische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte“.
Siemens Gamesa envisions a strong future driven by a green …
Siemens Gamesa Renewable Energy today in Bilbao held its 2021 Annual General Shareholders' Meeting while the prospects of renewable energy have never been more …
Vielseitig einsetzbares IT-Backend für E-Ladeinfrastruktur
Das bereits etablierte und bei vielen Fachleuten bekannte IT-Backend ist für den Aufbau der stetig wachsenden Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge heute nicht mehr …
Siemens Gamesa signs a 150 MW contract in Spain with Elawan …
Siemens Gamesa has signed one of its largest contracts in Spain in terms of capacity. It is a 150 MW agreement with Elawan Energy to supply 30 SG 5.0-145 model …
Siemens Gamesa takes UK onshore wind to new heights with …
Siemens Gamesa has signed a 50 MW deal with EnergieKontor UK Ltd to supply the subsidy-free Longhill Burn wind farm near Edinburgh with the industry-leading SG …
EEG 2021: Die wichtigsten Änderungen für Unternehmen
Anfang des Jahres ist die EEG-Novelle 2021 in Kraft getreten. Was die neuen Regelungen für stromintensive Unternehmen oder beispielsweise Betriebe mit eigenen …
Editorial Februar
Ab Februar 2021 wird unser EEHH-Cluster ein Mandat für den Aufbau eines erweiterten Aufgabenbereiches im Bereich Wasserstoffwirtschaft von der Stadt Hamburg …
Aufbau einer Wasserstoff-Clusterstruktur in der …
Die Akteure der Hamburger Wasserstoffwirtschaft erhalten mit dem Aufbau eines Hamburger Wasserstoff-Clusters künftig einen gemeinsamen Platz. Das etablierte …
Innovation made in Cuxhaven
Automatisierung und Digitalisierung der Maschinenhausfertigung von Siemens Gamesa. Am Kai in Cuxhaven warten zahllose Maschinenhäuser von Siemens Gamesa auf das …
An alle Befürworter der erneuerbaren Energien: Auf das …
Ein Gespräch mit Klaus Schweininger von der TRIMET Aluminium SE in Hamburg. Die Energiewende macht beeindruckende Fortschritte. Das heißt aber nicht, dass schon …
„Auch die Digital-Branche muss zum Klimaschutz beitragen“
Interview mit Wilfried Ritter, Windcloud, über nachhaltige Rechenzentren. Im folgenden Gespräch appelliert Wilfried Ritter, Windcloud, an das Klimabewusstsein …
Explained: How Norway’s traffic became electric
Transport emissions make up 24 percent of global emissions. Road vehicles are responsible for around three quarters of total energy use. The bulk of this is …
Wasserstoffprojekt am Standort Hamburg-Moorburg
Vier Partner unterzeichnen Absichtserklärung über 100 MW Elektrolyse. Die Unternehmen Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI), Vattenfall sowie die kommunale …
Aufbruch in die Hamburger Wasserstoffwirtschaft: Gasnetz …
Hamburgs Industrie kann beim Klimaschutz einen gewaltigen Schritt vorangehen: Wenn nur rund ein Dutzend der energieintensivsten Unternehmen unserer Stadt in den …
Heizen mit Abwasser
Erschließung neuer Energiequellen. Um die Wärmeversorgung zunehmend fossilfrei zu gestalten, geht HAMBURG ENERGIE neue Wege und erschließt auch auf den ersten …
Westküste Schleswig-Holsteins wird zur „Energieküste“
Energieküste – so lautet die gemeinsame Dachmarke, mit der die vier schleswig-holsteinischen Kreise der Regionalen Kooperation Westküste (Nordfriesland, …