Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Editorial August
In Hamburg und in anderen Nordländern sind die Sommerferien teilweise schon vorbei, und das berufliche Leben nimmt wieder Fahrt auf.
EEHH startet Strategieprozess 2021
Wohin geht die Reise der erneuerbaren Energien in Hamburg? Das Branchennetzwerk EEHH möchte sich für die kommenden fünf Jahre eine neue Strategie geben.
Auftakt des Forums Wasserstoff
Am 5. August startete das neue Forum Wasserstoff mit einer Auftaktveranstaltung in der Patriotischen Gesellschaft.
Vorgestellt: EEHH-Geschäftsführer Jan Rispens
In der neuen Interview-Reihe stellen wir Ihnen alle EEHH-Mitarbeiter*innen vor. Den Anfang macht Geschäftsführer Jan Rispens.
Austausch, Diskussion, kreatives Brainstorming
Die EEHH-Foren. EEHH bietet seinen Mitgliedern aktuell Foren zu Themen wie „Finanzierung & Recht“, „Wärme“, „Solar“ und „Medien“. Geplant sind zudem zwei neue …
Oberflächennahe Erdwärme im urbanen Raum nutzen
Kalte Nahwärme. Konsequenter Klimaschutz bedeutet für den Energiesektor die Reduzierung von Treibhausgasen bei der Strom- und Wärmeproduktion.
Wasserstoff im Wahlkampf 2021
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Zeit, die etablierten Parteien hinsichtlich ihrer energiepolitischen Positionen genauer zu betrachten.
Wasserstoff speichern – in Metallhydriden
Forschung am Hereon: Wasserstoff effizient und sicher speichern. Wenn man es so vor sich sieht, wirkt es unscheinbar: Metallhydridpulver. Doch was so mausgrau und …
"Empowered Women Empower Women"
Interview mit Women@SGRE. Im folgenden Gespräch berichten die Women@SGRE von ihren Ambitionen und Aktivitäten beim Branchenprimus Siemens Gamesa Renewable Energy.
SunOyster 16 heat erhält Solar Keymark Zertifizierung
SunOyster Systems (SOS) erhält Qualitätslabel für Solarwärme und startet Vermarktung der konzentrierenden Solartechnologie.
FREE – EuP-Training (Elektrotechnisch unterwiesene Person) …
Angebot der 8.2. Consulting AG. Die 8.2 Consulting AG bietet den Mitgliedern des EEHH-Clusters ein kostenloses Free Trial-EuP (Elektrotechnisch unterwiesene …
Längere Lebensdauer für Hauptlager von Windenergieanlagen …
Die REWITEC GmbH, die seit 2019 Teil der Croda Gruppe ist, ist für seine innovative Oberflächentechnologie bekannt.
TÜV NORD: E-Ladesäulen sind offiziell in Betrieb
Die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt ständig, die bundesweite Ladeinfrastruktur nimmt allerdings nicht im gleichen Tempo zu. Neben den Fahrzeugen des …
Kinderhospiz Sternenbrücke erhält Spende aus …
Am 29. Juli 2021 überreichten drei Teilnehmerinnen von proTechnicale einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.391,47 Euro an Hospizreferentin Christiane …
Hamburg Invest - Talent Services:
Persönliche Beratung zu allen Fragen der Talentgewinnung am Standort Hamburg – Bitte um Ihre Mithilfe!. Sie planen, sich mit ihrem Unternehmen in Hamburg …
EU-Fördermöglichkeiten für Wasserstoffprojekte auf einen …
Interessierte können mit dem „Hydrogen Public Funding Compass“ Programme und Fonds auf EU- und nationaler Ebene identifizieren und feststellen, unter welchen …
Wie die Wärmewende gelingen kann:
Nutzung von Abwärme aus Rechenzentren in Skandinavien. In integrierten Konzepten können Rechenzentren durch ihre Abwärme einen wesentlichen Teil zur Wärmewende …
Anmeldung zum Digitalformat Startup Port Sneak Peek
Vernetzung von Wissensbasierten Startups und Unternehmen. Startup Port fördert als hochschulübergreifendes Verbundprojekt Startups aus der Wissenschaft.