Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
The Blue Beach 2022
The Blue Beach 2022: Das Sommerevent der erneuerbaren Energien in Deutschland. Seien Sie dabei, wenn sich die Branche am 23. Juni 2022 in Hamburg trifft: The Blue …
EuCRF European Centre for Research & Financing
EuCRF European Centre for Research & Financing is an all-European innovation enabler in research, strategic planning & project management.
Wasserstoffindustriecluster in Südkorea
Was haben Südkorea und Norddeutschland gemeinsam. Mit eigener Wasserstoffstrategie und verschiedenen geplanten Wasserstoffindustrieclustern macht Südkorea seine …
In einem Jahr in Hamburg: Weltleitmesse WindEnergy Hamburg …
Die WindEnergy Hamburg 2022 startet in einem Jahr mit der innovativen H2 Expo and Conference, die das gesamte Spektrum der Wasserstoff-Technologien abbilden …
„Es gibt keine Alternative zu den erneuerbaren Energien“
Treffen der Offshore-Windbranche bei WINDFORCE Conference in Bremerhaven. Am 5. und 6. Oktober haben rund 200 nationale und internationale Teilnehmer:innen die …
Green energy for New York: Siemens Energy will connect …
Siemens Energy has been awarded its first offshore grid connection project in the United States. In a consortium with Aker Solutions, the company will supply …
Global leadership grows: Siemens Gamesa solidifies offshore …
Siemens Gamesa Renewable Energy today held a launch ceremony with representatives from state and local government authorities and wind industry partners in …
Ørsteds Offshore-Windprojekt „Borkum Riffgrund 3” erhält …
Der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 soll voraussichtlich 2025 in Betrieb gehen und parallel mit dem Offshore-Windpark „Gode Wind 3“ gebaut werden.
Starker Beitrag für die Wirtschaftskraft der Elbmetropole
Stromnetz Hamburg präsentiert neue Standortbilanz für 2020 und zeigt damit die positive volkswirtschaftliche Bedeutung für Hamburg und die Metropolregion auf
Danfoss Power Solutions kündigt ein neues Leadership Team …
Danfoss has announced a new leadership team and divisional structure for its Power Solutions segment, following the formal completion of its acquisition of …
Weitere Förderung für die Energieforschung
Die Forschung für eine erfolgreiche Energiewende am Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg wird weiter …
Editorial September
Die Bundestagswahl ist vorbei - jetzt rücken die anstehenden Aufgaben wieder im Vordergrund, vor allem die Frage, mit welchen praktischen Politikansätzen die …
Die Erneuerbare-Energien-Branche erwartet eine …
Branchenumfrage des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH). Das Branchennetzwerk Cluster Erneuerbare Energien Hamburg befragte im August seine …
Wärmewende mit Wasserstoff – Interview mit Wärme Hamburg
Abwärmenutzung am Hamburg Green Hydrogen Hub. Grüner Wasserstoff ist nicht nur ein emissionsfreier Energieträger für Anwendungen in Industrie und Logistik, bei …
Agenda für eine ambitionierte Offshore- …
Grüner Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle im zukünftigen Energieversorgungssystem einnehmen. Nur mit Wasserstoff können schwer elektrifizierbare Bereiche …
Vorgestellt: Constantin Lange
Aktuell stellen wir im Newsletter die Mitarbeiter*innen der EEHH-Geschäftsstelle vor. Dieses Mal: Innovationsmanager Constantin Lange.
Mit neuer Strategie in die Zukunft
Start der EEHH-Strategieworkshopreihe mit ausgewählten Mitgliedern und Stakeholdern. Die Clusteragentur Erneuerbare Energien Hamburg GmbH (EEHH) hat eine Reihe …
Auftakt Forum „International“ für EEHH-Mitglieder
Am 23. September fand die Auftaktsitzung des Forums International mit rund 15 Teilnehmer:innen in den Räumlichkeiten der Kanzlei Hogan Lovells in Hamburg statt.