Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Der Wettlauf um eine sichere, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung mit Wasserstoff hat längst begonnen.

Siemens Gamesa ended a complex second quarter that continued to be marked by volatile market dynamics and by the challenges posed by the ramp-up of the Siemens …

Können wir die Energiewende wirklich beschleunigen?. Die neue Bundesregierung ist angetreten mit einigen wichtigen Zielen, um die Energiewende wesentlich zu …

Interview mit Björn Nagel, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR). Im folgenden Interview berichtet Björn Nagel vom DRL über aktuelle …

Sibyl Scharrer hat seit dem 1. April 2022 die Projektleitung Internationale Kooperation Wasserstoff inne.

Jingkai Shi arbeitet seit April 2022 beim Cluster EEHH.

Über kaum ein anderes Thema wird mittlerweile so viel gesprochen, wie das Wachstum der Digitalwirtschaft.

Interview mit Dr. Verena Faber, Hamburger Energiewerke. Im folgenden Gespräch berichtet Dr. Verena Faber über ihren Quereinstieg in die Energiebranche und ihre …

Photovoltaik meets Elektromobilität – Eine vielversprechende Kombi!. Was wäre, wenn 2030 so gut wie keine Verbrenner mehr auf den Straßen unterwegs wären und …

Im folgenden Interview berichtet Prof. Willner, HAW Hamburg, von der Entstehungsgeschichte von Nexxoil, neues EEHH-Mitglied.

Die Umrüstung von Straßenlaternen zu Ladepunkten ermöglicht den schnellen Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in der Hauptstadt und soll im zweiten …

Bewerbungsphase für 2022 vom 14.03. bis zum 29.04.2022. Mit dem Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm), als Bestandteil der Exportinitiative Energie …

Beim zweiten Anlauf klappt es nun: Das ursprünglich für Dezember 2021 geplante und wegen Covid-Restriktionen verschobene German-Norwegian Industry Forum findet …

Siemens Gamesa has entered into an agreement with SSE to sell South European renewables development assets for a total cash consideration of €580 million.

Stromnetz Hamburg erneuert in Zusammenarbeit mit dem Multitechnik-Dienstleister SPIE als Generalübernehmer SPIE erstmals das Mittel- und Niederspannungsnetz …

In the continuous journey to develop the wind energy supply chain and produce main components close to key markets, Vestas has further strengthened the …

Stromnetz Hamburg und BKW Energy Solutions arbeiten gemeinsam an der Realisierung digitaler Umspannwerke in Hamburg und damit an einer der Schlüsselelemente für …

Anfang des Jahres hatten wir durch den öffentlichen „Kassensturz“ des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, schon feststellen müssen, …