Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Am Montag, den 27. Februar, ist Prof. Dr. Werner Beba, Leiter des Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg nach …

Erste Veröffentlichung richtet den Blick auf den Wärmesektor. Grüner Wasserstoff wird in einem zukunftsfähigen Energiesystem eine wichtige Rolle spielen.

Die Hamburger Energiewerke (HEnW) haben die Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH gekauft.

Wir freuen uns sehr auf spannende Kurzvorträge und den Dialog mit Dir. Beim Dialogischen Themenabend am 30.03.2023 im Technologiepark Tempowerk.

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), der Bundesverband Windenergie (BWE) und die Bioenergieverbände im …

Bewerbungsphase für 2023 vom 16. Februar bis zum 30. März. Mit dem Renewable-Energy-Solutions-Programm, als Bestandteil der Exportinitiative Energie des …

3. Cross-Cluster-Konferenz, 2. Mai 2023. Hamburg hat sich ehrgeizige Ziele beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Der Weg von der Innovation in die …

Wegweisende Wasserstoff-Projekte für eine klimaneutrale Zukunft. Der Bedarf an Wasserstoff-Technologien für eine zukunftsweisende Energieversorgung steigt …

Gute Aussichten für zukünftige Fachkräfte für Solaranlagen. Ab Ausbildungsbeginn im September 2023 bietet das Bildungszentrum der Stromnetz Hamburg erstmals …

Die Hamburger Energiewerke (HEnW) haben die Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH gekauft.

Energy security is top priority in the energy trilemma for 2023

EDF Rene­wa­bles gibt den Erwerb von 17 Pho­to­vol­ta­ik-Frei­flä­chen­pro­jek­ten in Deutsch­land mit einer Gesamt­ka­pa­zi­tät …

Die ersten drei Fundamente für den Offshore-Windpark Gode Wind 3 wurden vom Fabrikationsstandort in Nordenham verschifft.

Unterschiedlicher können zwei Bereiche der Erneuerbaren Energien kaum sein: Offshore-Windenergie mit seinen großen Gigawattprojekten und Solarenergie, wo es bei …

Hamburg Offshore Wind Conference 2023. Um den weiteren Ausbau der Offshore-Windindustrie in Deutschland zu beschleunigen, hat die deutsche Bundesregierung die …

Warum es nicht reicht, Emissionen zu reduzieren. Ob Stadt, Land oder Unternehmen – bis 2040, 2045, aber spätestens bis 2050 wollen beziehungsweise müssen die …

Neuartiges Verfahren der WLT Deutschland GmbH. Trinkwasser ist heute in vielen Regionen bereits knapp, der Mangel verschärft sich global. Neben Menschen und …

With the announced targets for offshore wind at the Esbjerg summit, the North Sea is to become the powerhouse of the EU.