Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Erneuerbare Energien liefern mehr als ein Viertel des Stroms
Photovoltaik steigert Beitrag um 47 Prozent / Gasverbrauch leicht gestiegen, Stromverbrauch ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken

Heizen mit der Energie der Sonne
1.670 m² Solarkollektorfläche hat Vattenfall seit 2006 auf den Dächern der HafenCity bereits installiert.

REpower erreicht mit jüngsten Lieferverträgen 1 GW in GB
Mit 5 weiteren Onshore-Aufträgen hat REpower Systems SE in GB Verträge über Projekte mit mehr als 1 GW abgeschlossen.

Bundesweit einmaliges Projekt zur Stromspeicherung auf …
Die Nordseeinsel Pellworm wird zur Modellregion für intelligente Stromnetze und die lokale Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom.

Ab Oktober 2012 berufsbegleitend in den Erneuerbaren …
Die Bewerbungsfrist für den 4,5-semestrigen Masterstudiengang Erneuerbare Energien (M. Sc.) endet am 31. August 2012.

Siemens liefert 300 Offshore-Windturbinen an DONG Energy
Siemens und DONG Energy bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Offshore-Windenergie weiter aus.

50 % mehr Offshore-Windkapazität in Europa installiert
132 neue Offshore-Windturbinen, 523,2 MW entsprechend, wurden in der ersten Jahreshälfte 2012 in Europa ans Netz angeschlossen.

Nordex errichtet fünf N117/2400-Turbinen in der Oberpfalz
Erneut kann Nordex in Süddeutschland mit der 2,4-MW-Binnenlandturbine „N117/2400“ punkten.

LichtBlick baut Position als Marktführer aus
Der Energieanbieter LichtBlick konnte im Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und Ökogas in Deutschland weiter ausbauen.

Siemens erhält European Energy Service Award
Vor Kurzem hat die European Energy Service Initiative (EESI) Siemens für die energetische Modernisierung der südschwedischen Gemeinde Vellinge mit einem …

Errichter deutscher Offshore-Windparks legen …
Größtes Schallminderungsprojekt in der deutschen Ostsee erfolgreich abgeschlossen. Einzigartige Datenbasis geschaffen.

CEwind gründet College for Experts
Der Fachkräftemangel in der Windbranche nimmt stetig zu. In mehreren Bundesländern werden zurzeit neue Windeignungsgebiete ausgewiesen. Damit steigt der Bedarf …

TÜV NORD zertifiziert Offshore-Turbine für chinesischen …
TÜV NORD zertifiziert eine Offshore-Windenergieanlage des chinesischen Herstellers Sinovel. Damit wird die Sechs-MW-Turbine eine der ersten in China …

BMWi, BMU und BMBF geben Startschuss für Leuchtturmprojekte …
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie (BMWi), für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sowie für Bildung und Forschung (BMBF) haben …

Export von Wissen: TU Hamburg entwickelt Teile eines …
Die TUHH ist Partner bei der Gestaltung eines Studiengangs für Universitäten in Jordanien und Syrien. Aus diesem Anlass hat TUHH-Präsident Professor Garabed …

Siemens baut neues Rekord-Kraftwerk in Düsseldorf
Erlangen, 02. Juli 2012 Siemens wird am Standort Lausward im Düsseldorfer Hafen das effizienteste und umweltfreundlichste Erdgaskraftwerk der Welt errichten. …

REpower nimmt seine höchste Windenergieanlage in Betrieb
Die REpower Systems SE hat Anfang Juli ihre höchste Windenergieanlage Winnberg 4 in der Gemeinde Sengenthal, Landkreis Neumarkt/Bayern erfolgreich in Betrieb …

HSH Nordbank finanziert Solarpark mit 24,1 MWp Leistung
Nachdem die HSH Nordbank im Juni dieses Jahres bereits fünf Solarparks in der Lombardei und in Emilia-Romagna mit einer Gesamtleistung von 10,5 MWp (Megawatt …