Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

„Die Bundesregierung gefährdet mit ihren geplanten Änderungen am Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) Milliarden-Investitionen und rund 100.000 Arbeitsplätze in …

SunEnergy Europe hat sein Service-Angebot rund um die Photovoltaik ausgebaut.

Siemens Energy hat in Dänemark zwei neue Forschungs- und Testzentren für Windenergieanlagen eröffnet.

Die Energiewende wird deutlich günstiger als von Bundesumweltminister Altmaier behauptet.

Nach seinem vorläufigen Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2012 ist der Umsatz der Nordex-Gruppe um 17,3 Prozent auf EUR 1.075,3 Mio. gestiegen.

Sie sind die ersten ihres Fachs und sie werden nicht die einzigen bleiben. Mit einer Feierstunde wurden jetzt die ersten neun Master of Science Erneuerbare …

Zwei Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima zeigen die Erneuerbaren Energien in Deutschland, dass die Stromerzeugung aus fossilen und atomaren Quellen …

Das innovative Produkt e-ro© zur aerodynamischen Optimierung von Rotorblättern wird seit acht Monaten an einer Nordex N60 Anlage in einem Windpark …

Der Vorstand der RWE Aktiengesellschaft hat am 5. März 2013 den Rückzug aus der Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas beschlossen.

Die Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer haben sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien und des EEG für eine Versachlichung der Debatte …

Teilnahmebedingungen und – fristen für Branchenpreis German Renewables 2013 veröffentlicht. Im Jahr 2030 soll bereits die Hälfte der Energieversorgung …

Das Windenergiecluster windcomm schleswig-holstein e. V. hat seinen Vorstand teilweise neu besetzt.

Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 48.810.000,00 …

2.672 Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von 3.403 MW standen zum 31. Dezember 2012 in Schleswig-Holstein.

HAW-Forschungsteam entwickelt Simulationsmodell um Windenergie-Anlagen zu optimieren.

Nordwest Assekuranzmakler Gmbh & Co. KG (NWA) hat für das Offshore-Projekt Butendiekt das Versicherungsprogramm entwickelt und platziert.

Premiere: Podiumsdiskussion auf Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg. Das EEG - als Vergütungsmodell für Erneuerbare-Energien-Strom Anlass für erhitzte …