Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Der Umbau der Verteilnetze zu Smart Grids stellt hohe Anforderungen an die Ausrüster.

Leading rotor blade manufacturer, LM Wind Power, today announced its ambition to lower the cost of energy generated by wind power below grid parity

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg veranstaltete 5. International Cleantech Convention. Clusterinitiativen  - nicht nur in Hamburg, sondern weltweit ein …

Teilnahmebedingungen für Kategorie „Projekt des Jahres“ geändert. Nur noch bis zum 15. Juni 2013 können sich Interessierte für den German Renewables Award …

Juristische Kompetenz im Cluster Erneuerbare Energien Hamburg. Im Mai stellen wir in unserer Reihe „Juristische Kompetenz im Cluster Erneuerbare Energien Hamburg“ …

Zwei Lagen Sandcontainer verhindern Freispülen der Fundamente

160.000 Silphie-Jungpflanzen werden auf Rekultivierungsflächen wachsen

Hintergrundpapier OWIA. Die Offshore-Wind-Industrie-Allianz hat zur aktuellen Diskussion über die Offshore ein Hintergrundpapier veröffentlicht. Fazit: Die …

Gemeinschaftsprojekt mit Scottish and Southern Energy

Capital Stage AG, Hamburg has acquired a 74.9% stake in a 8 MW wind farm in the German federal state of Thuringia, extending its IPP Portfolio (Independent …

Die erste von insgesamt 160 Windturbinen im Offshore-Windpark Gwynt y Môr (walisisch für „Wind im Meer“) wurde erfolgreich errichtet.

Mit der Veröffentlichung des Research-Berichts „A shining future“ nimmt Berenberg Equity Research die Coverage der Capital Stage AG auf.

Bau des 87,5-MW-Windparks „Knockacummer“ mit 35 N90/2500-Anlagen für Bord Gáis Eireann begonnen

Studie von Deloitte und Norton Rose. Norton Rose und Deloitte haben über 100 Unternehmen zu den Voraussetzungen für ein Gelingen der deutschen Energiewende aus …

Stammkunde Fauji Foundation und Co-Investoren beauftragen Nordex mit dem Bau von 50 MW-Windpark

REpower Systems SE und die Bürgerwindparks im Kirchspiel Medelby GmbH & Co. KG haben einen Vertrag über die Lieferung von 27 Anlagen für 4 Projekte von …

Umsatz steigt um rund 31% auf EUR 259,0 Mio.

Einsparpotenzial entspricht dem Vier- bis Fünffachen des jährlichen Investitionsvolumens von Deutschland für Solar und Windkraft