Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Nordex steigert Kapazität für Erfolgsmodell N117
Neuer Lieferant TPI startet ab 2014 Serienfertigung von Nordex-Rotorblättern

Gemeinsames Projekt von Politik und Unternehmen im Norden …
Windwasserstoff kann zum Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende werden

Auf der Zielgeraden: Erste Nordex-Turbinen der Generation …
Erste N117/3000 und N100/3300 errichtet

Alte Heizungsanlagen verschlechtern Deutschlands Klimabilanz
Trotz sommerlicher Außentemperaturen sollten die Verbraucher jetzt schon an den Winter denken.

Nordex‘ erster N117-Windpark in Finnland errichtet
Kunde Taaleritehdas sichert sich „Sprinterbonus“

RWE Innogy und SSE eröffnen britischen Offshore-Windpark …
Windpark mit einer Gesamtleistung von 500 Megawatt liefert genug sauberen Strom für 530.000 Haushalte

Filmkampagne „Hamburger Stimmen der Energiewende“ gestartet
Pioniere der Erneuerbare-Energien-Branche treten auf. Die Erneuerbare-Energien-Branche spielt für den Wirtschaftsstandort Hamburg eine zentrale Rolle. Mit der …

Runder Tisch Offshore fordert Verlässlichkeit
Die Energiewende braucht die Offshore-Technik. Die Offshoreindustrie braucht Verlässlichkeit.

Verstärkung für Vorstand und Geschäftsführung
Seit 1. August ist Lars Rytter COO bei REpower Systems SE.

Bundeswirtschaftsminister Rösler besucht Rewitec
Am 01.08.2013 besuchte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler das mittelständische Technologieunternehmen REWITEC im hessischen Lahnau.

Joe Kaeser ist neuer CEO der Siemens AG
Mit dem heutigen Tag ist Joe Kaeser, ehemaliger CFO des Unternehmens, der neue Vorsitzende des Vorstands des Unternehmens.

Die Energiewende aus Länderperspektive
Mit dem aktuellen Jahresreport Föderal-Erneuerbar bietet die Agentur für Erneuerbare Energien einen umfassenden Überblick zum Fortgang der Energiewende auf …

Neue Studie: Potenziale für Hafen- und Werftwirtschaft durch …
Eine neue Studie der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE analysiert die Chancen und Herausforderungen für die Hafen- und Werftwirtschaft

Getriebelose Windenergieanlagen für Wales: Siemens erhält …
76 direkt angetriebene Windturbinen für Vattenfall-Projekt in Wales

DanTysk Offshore-Umspannplattform geht jetzt auf See
„Leinen los“ für einen 3.200-Tonnen-Giganten

Vattenfall nimmt umfangreiche Abschreibungen vor und teilt …
Vattenfall hat sich entschieden, das Unternehmen in eine skandinavische und eine kontinentaleuropäische Einheit aufzuteilen.

Australien: Siemens startet Großtransport zum Windpark …
Mehr als 660 Komponenten für Windkraftanlagen gehen auf die Straße

Stadt Bedburg und RWE Innogy unterzeichnen …
Beteiligung der Stadt Bedburg von bis zu 49 Prozent möglich