Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Verbesserte Direktantriebstechnologie mit höherer Leistung

Drei Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima erschließen die regenerativen Energien weltweit neue Märkte. „Der Ausbau hat an Fahrt gewonnen.

Eine jetzt errichtete Anlage vom Typ N117/2400 im irischen 36-MW-Windpark Monaincha hat die weltweit installierte Nennleistung der Nordex SE über die Schwelle …

Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, hat im Jahr …

Die ersten beiden Rotorsterne im Nordsee-Windpark Global Tech I sind installiert.

Der Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat sein Energieerzeugungsportfolio, wie bei der jüngsten Kapitalerhöhung angekündigt, deutlich ausgebaut.

Gleich drei Nachwuchswissenschaftler der Technischen Universität Hamburg (TUHH) erhielten den HAMBURGER KOMPASS 2014.

Die Wetterbedingungen hätten nicht besser sein können, als an dem milden und ruhigen 3. März 2014 das erste Transition Piece bei Borkum Riffgrund 1 gesetzt …

Wissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität haben untersucht, wie ein Netz von Energiespeichern aussehen müsste, damit sich die Energiewende in Europa in …

Auf der Grundlage des genehmigten Kapitals hat der Vorstand der Capital Stage AG beschlossen, das Grundkapital von 67.741.248,00 Euro um 4.698.158,00 Euro auf …

SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) and Danfoss A/S plan to enter into a close strategic partnership for a step change in competitiveness.

Ein Bürgerwindpark, mehrere kleine private Laufwasserkraftanlagen, private Solaranlagen auf den Dächern und eine Biogasanlage versorgen die Gemeinde mit Strom.

Auch wenn die Nutzung Erneuerbarer Energien im Jahr 2013 um knapp 6 Prozent gestiegen ist, war die öffentliche Debatte rund um die Bundestagswahl vor allem …

Erster Auftrag über 64 der neuesten Windenergieanlagen der Siemens D3-Plattform inklusive Wartungsvertrag für Kunden Minnesota Power

Heute wurde in den Bergedorfer Schleusengärten der Grundstein für das „Technologiezentrum Energie-Campus Hamburg Bergedorf“ gelegt.

Scholz betont Wert der Forschung für die Energiewende

Wissenschaftlerteam erforscht Speichersysteme für Windenergie. Erstklassige Studien- und Forschungsbedingungen durch Partnerschaft: Siemens Energy und die in …

Juristische Kompetenz im EEHH-Cluster. Ein Gespräch mit Kai Bandilla und Dr. Stefan Bretthauer von Heuking Kühn Lüer Wojtek.