Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Zwölf regionale Energieunternehmen aus Baden-Württemberg haben gestern Verträge zur Beteiligung an Onshore-Windparks der EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Bürgerwindpark setzt auf effiziente direkt angetriebene Anlagen

Hamburg Institut legt Gutachten vor. Betreiber von Wind- und Solar-Anlagen, die Förderung aus dem EEG erhalten, sind  dazu gezwungen, ihren Strom als …

Dritter Spot der „Clusterstimmen“. Welche Kriterien müssten Ausschreibungsverfahren im neuen EEG erfüllen? Welche Folgen hätte die geplante Belastung des …

Juristische Kompetenz im EEHH-Cluster. In unserer Juli-Ausgabe stellt sich Jan-Hendrik vom Wege, Partner in der Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held, unseren …

Senvion SE hat bei ihrer Einweihungsfeier der Service-Niederlassung in Nijkerk die offizielle Registrierung der niederländischen Tochtergesellschaft Senvion …

Von Siemens installierte Windleistung entspricht Strombedarf von rund drei Millionen US-Haushalten

The joint venture will develop exclusively both partners’ offshore activities.

Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat angesichts des zurzeit günstigen Finanzierungsumfelds mit einer seiner Hausbanken eine …

Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat zu erheblicher Verunsicherung bei den Energiegenossenschaften geführt.

Joint Venture zwischen 29 Stadtwerken und RWE Innogy wächst weiter

Onshore-Windkraftwerk im Hafen von Antwerpen

Heute wurde das Gutachten "Optimierung des Strommarktdesigns", das Connect Energy Economics im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) …

Die Karl H. Ditze Stiftung verlieh am Mittwoch sechs Preise an herausragende Nachwuchsingenieure der Technischen Universität Hamburg (TUHH).

Das Offshore-Windprojekt DanTysk geht in die Halbzeit: 40 der insgesamt 80 Windenergieanlagen,  die Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) 70 …

Die Senvion SE hat letzte Woche die ersten Offshore-Anlagen für  Nordsee Ost installiert.

Als gute Nachricht für saubere Energie und die Stromkunden wertet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs …

Die schwedische Regelung zur Förderung der inländischen Erzeugung grüner Energie ist mit dem Unionsrecht vereinbar.