Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist ein Gemeinschaftsprojekt, das praktisch in allen Regionen Deutschlands begonnen hat.

Bei ihren Auftritten begeistert die amerikanische Rockband Linkin Park nicht nur mit der Energie kraftvoller Songs.

Saubere Energie für mehr als 100.000 Haushalte in Ontario

Vattenfall untersucht strategische Optionen für seine Aktivitäten im Tagebau und in der Braunkohleverstromung

Wind Energy in Cold Climate. Windenergieanlagen stehen nahezu in allen Klimazonen. Auch in nordischen Ländern müssen sie bei extrem niedrigen Temperaturen …

EEHH-Aktivitäten bei WindEnergy Hamburg 2014. German Renewables Award 2014, 1. German-Korean Wind Forum, 1. EEHH-Career Day – das EEHH-Cluster glänzte bei der …

Millionen Deutsche genossen in den zurückliegenden Wochen goldene Oktobertage.

Vestas has received a firm and unconditional order from Hanas, for a total capacity of 50 MW.

Eine aktuelle Publikation der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) zeigt einen engen Zusammenhang zwischen dem Ausbau Erneuerbarer Energien …

Leonidas Associates bestellt 27,5 MW-Windpark

Traditionell steht der November an der HAW Hamburg ganz im Zeichen der Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Siemens hat einen Auftrag für eine HGÜ-Verbindung in Kanada erhalten.

Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat heute einen Vertrag zum Erwerb eines weiteren Solarparks in Deutschland mit einer Leistung von rund …

Nordex baut den Erfolg mit seiner N117/2400 in Süddeutschland weiter aus.

Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage treibt die Optimierung seiner Finanzierungsstruktur weiter voran.

Wie die Übertragungsnetzbetreiber heute mitgeteilt haben, sinkt die EEG-Umlage erstmals seit Einführung leicht von aktuell 6,24 Cent je Kilowattstunde auf 6,17 …

Die Zustimmung der deutschen Bevölkerung gegenüber Erneuerbaren Energien ist nach wie vor sehr hoch