Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Siemens treibt Strukturoptimierung und Wachstumsausrichtung …
Firmenleitung informiert Arbeitnehmervertreter über Auswirkungen der organisatorischen Neuaufstellung
Hamburgs Erster Bürgermeister eröffnet Energie-Campus der …
Das Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) der HAW Hamburg startet Forschungszentrum für Windenergie und intelligente Stromnetze …
Erneuerbare Energien auf internationalem Terrain
40. Absolvent schließt Masterstudiengang Erneuerbare Energien ab
Siemens übergibt erste Nordsee-Netzanbindung an TenneT
Bedeutender Schritt für die deutsche Energiewende
Gaspreis bestimmt die Wärmerechnung der Verbraucher
Der Verfall der Weltmarktpreise für fossile Energieträger spiegelt sich bisher nur in gedämpfter Form auf der Wärmerechnung deutscher Haushalte wider.
VDMA/BWE: Windenergie an Land 2014: Rekordzubau von 4.750 …
Flächenbereitstellung und Sondereffekte der Vorjahre sind Gründe für das Ausbauvolumen.
Amtsübergabe an der TUHH
In jedem Anfang liegt ein Zauber: Im Beisein von über 100 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fand gestern die offizielle Amtsübergabe des …
Workshop „Zukunftsmärkte Windenergie: Türkei“
Gemeinsame Veranstaltung von EEHH und windcomm schleswig-holstein e.V. Der türkische Windmarkt ist einer der aufstrebendsten weltweit. Die installierte …
Vorgestellt: Commerzbank AG
Interview-Reihe zu Finanzdienstleistern im Bereich Erneuerbare Energien. In der Januar-Ausgabe gewährt uns Ingrid Spletter-Weiß, Leiterin des Competence Center …
Speichertechnologien in der Metropolregion Hamburg
1. Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg 2015. Energie speichern – für die Metropolregion Hamburg eine zentrale technische und wirtschaftliche Herausforderung. …
2. Hamburger Energietage 2015 – die neue Messe für …
5.000 qm, 100 Aussteller, 50 Vorträge, 2 Tage – alles im grünen Bereich
Strom 2014 günstiger als im Vorjahr - doch viele …
Die Erzeugerpreise für Strom haben sich im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent verringert.
Siemens erhält Auftrag über 48-Megawatt-Windkraftwerk …
Lieferung und Wartung von 21 seiner G2 Onshore-Windenergieanlagen
Netzausbau und internationaler Stromaustausch verringern …
Eine neue Metaanalyse der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) vergleicht 15 wissenschaftliche Arbeiten hinsichtlich ihrer Aussagen zum Bedarf, zum Potenzial …
Vattenfall: Neue Organisationsstruktur zur Unterstützung der …
Vattenfall hat heute, dem 15.01.2015, seine neue Organisation und die oberste Führungsebene bekannt gegeben.
Offshore-Windenergie 2014 in Deutschland:
Die Gigawattmarke ist überschritten
Hochschulen sind relevanter Wirtschaftsfaktor - und …
Aus der Studie von DIW Econ zur wirtschaftlichen Relevanz der Hamburger Hochschulen in Zahlen geht hervor, dass die HAW Hamburg hinsichtlich der …
Zwei starke Partner: DESY und TUHH schließen …
Die Technische Universität Hamburg (TUHH) und das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen.