Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Senvion entwickelt Anlage für effizientere Energieerzeugung
Die Senvion SE bringt im Frühjahr 2015 eine neue Windenergieanlage auf den Markt.
Nordex baut weiteren Windpark für STEAG
17,5-MW-Projekt soll 2016 in Frankreich ans Netz gehen
Siemens erhält Großauftrag über …
130 Windenergieanlagen und Service für Projekt "Kay Wind" bestellt
HAW Hamburg spart 1,4 Millionen Euro mit …
Energetische Sanierungsmaßnahmen in 2013 verzeichnen erste Erfolge in Hochschulgebäuden.
Keine Entwarnung: Erreichen der Klimaschutzziele erfordert …
Ein heute von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) veröffentlichter Vergleich wissenschaftlicher Szenarien zur Entwicklung der deutschen …
Offshore-Wind im Kontext einer europäischen Energiewende
Hochkarätige Delegation begleitet niederländisches Königspaar. Wie kann die Entwicklung im Offshore-Windbereich in den Ländern Dänemark, Deutschland und …
Vorgestellt: German Renewables Shipbrokers
Reihe: Finanzierer im EEHH-Cluster. Im Interview für unsere März-Ausgabe berichtet Philippe Schönefeld, Geschäftsführer bei German Renewables Shipbrokers, über …
Stromnetzforschung für die Praxis
Forscher der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg bauen neues Netz-Messgerät. Netzspannungen bis zu 20.000 Volt messen – ein neues Gerät der …
Nordex gewinnt 111-MW-Projekt in Südafrika
Die Nordex SE baut ihre Marktposition in Südafrika aus: Das Unternehmen hat jetzt einen weiteren fest finanzierten Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 111 MW …
Königlicher Glanz für NordLink
Niederländisches Königspaar wohnt Vertragsunterzeichnung mit Auftragnehmer für Konverter- und Kabelbau für NordLink bei
Senvion liefert 54 Turbinen für Offshore-Windpark Nordsee …
Die Senvion SE liefert 54 Windenergieanlagen für den Offshore-Windpark Nordsee One in der deutschen Nordsee, der 40 Kilometer nördlich der Insel Juist entstehen …
Nordex baut größten Windpark in Uruguay
Die Nordex SE baut ihre Geschäftsbeziehungen zum staatlichen Energieversorger UTE (Usinas y Trasmisiones Electricas) weiter aus.
RWE beteiligt sich an Conergy
Minderheitsbeteiligung von RWE unterstützt Conergys weiteres profitables Wachstum
Offshore-Netzanschlüsse: Siemens wählt Cuxhaven als …
Die Cuxport GmbH, Hafengesellschaft für den Tiefwasserhafen Cuxhaven, profitiert vom Ausbau der Offshore-Windenergie in der Nordsee:
Kommunale Wärmewende dank Holzenergie
Die Energiewende kann nur erfolgreich sein, wenn es auch eine „Wärmewende“ gibt.
Ägypten und Siemens wollen Kapazitäten für Stromerzeugung …
Kapazitätserhöhung um bis zu ein Drittel im Vergleich zu heute
„Mehr Geld für die HAW Hamburg“ –
Das Hochschul-Präsidium begrüßt dies
Neue r Wechselstromanschluss von Siemens für Windparks : …
Siemens stellt anlässlich der EWEA - Offshore - Konferenz in Kopenhagen eine neue Wechselstromlösung für den Anschluss von küstennahen Windenergie- Kraftwerken …