Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Projekt Bunker an der Feldstraße. Am Rande des Heiligengeistfelds in Hamburg-St. Pauli steht ein gewaltiger Hochbunker aus dem 2. Weltkrieg. 1942 als Schutzraum …

Events, News, Partnerprofile – die Website zum EH-Projekt „Northern Connections“ gewinnt an Kontur.

Bereits 2015 hat windsourcing.com Mita-Teknik an Bord willkommen geheißen und ist seitdem Handelspartner für das gesamte Produktsortiment des dänischen …

„Modellierung Erneuerbarer Energieressourcen“. Nach der erfolgreichen ersten gemeinsamen Konferenz im Februar 2016 „Energielandschaften Norddeutschland – …

Läuten Sie mit uns die Urlaubszeit beim zweiten EEHH-Sommerfest ein!. Die Sonne lacht; der Frühling ist da! Um mit Ihnen zwanglos netzwerken zu können, möchten …

Gipfeltreffen für Führungskräfte der Energiewirtschaft auf Deutschlands einziger Hochseeinsel am 29. und 30. Juni 2017. Unter dem Motto „Führen in stürmischen …

Auf der diesjährigen Husum Wind 2017 präsentiert sich das EEHH-Cluster gemeinsam mit sechs Unterausstellern und einem Logopartnern. Mit dabei sind: EDF EN, das …

Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien werden von den Geldflüssen in klimaschädliche, fossile Energien immer noch weit in den Schatten gestellt.

und erste Mitglieder des Vorstandsteams. Die Weichen sind gestellt, um ein führendes Unternehmen der weltweiten Windbranche zu schaffen: Während der ersten …

Der deutsche Asset Manager für Erneuerbare-Investments Luxcara hat die langfristige Finanzierung für den 111-Megawatt(MW)-Windpark Egersund gesichert.

Siemens Wind Power hat einen Auftrag für ein neues Onshore-Windprojekt im Südwesten Frankreichs erhalten.

MHI Vestas Offshore Wind has signed a conditional agreement for the Borssele III and IV offshore projects in the Netherlands.

Erneuerbare Energien sind in ganz Deutschland ein wichtiger Ausbildungs- und Arbeitsmarkt 

Vom Labor in die Industrie. Vom Labor in die Industrie: Auf der ersten „Materials2Industry“-Tagung stellt das Zentrum für Hochleistungsmaterialien (ZHM) gemeinsam …

Während im Stromsektor der Anteil Erneuerbare Energien in den letzten Jahren steil auf 33% gestiegen ist, wächst der Anteil in der Wärmeversorgung langsam und …

Gemeinsame Veranstaltung von EEHH-Cluster, Hamburg Aviation und TU Hamburg. Querschnittsaktivitäten im Bereich Materialwissenschaften in der Metropolregion …

Averdung Ingenieurgesellschaft an Förderprojekt „X-Energy“ beteiligt. Modellbasierte Methoden der Regelungs- und Steuerungstechnik zur Prozessführung …

Partner wollen Digitalisierung der Branche vorantreiben. Die Energiebranche befindet sich in einer Phase des Umbruchs, klassische Geschäftsmodelle haben teilweise …