Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Konsortium CryoTRUCK startet die Entwicklung eines …
CryoTRUCK-Konsortium startet die Entwicklung und Erprobung von "CRYOGAS"- Wasserstofftanks und Betankungssystemen für Brennstoff-zellen-Lkw im Fernverkehr.

Zukunftweisende Ausbildungsberufe:
Nicht nur bei der Energiewende stehen 2022 alle Zeichen auf Nachhaltigkeit. Auch die Ausbildung hat Gasnetz Hamburg auf eine nachhaltige Zukunft seiner jungen …

Shell’s growing public EV charging network
As the number of electric vehicles on our roads continues to increase the demand for charging is following suit. At Shell we recognise it’s not always easy for …

“Anwendung von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern”
Die Hamburger Industrie-Cluster Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik Initiative Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland und Erneuerbare Energien …

„Hamburg bleibt DER Treiber beim Thema Wasserstoff“
Interview mit der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft. Die Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) vernetzt die …

„Eisbrecher“ für den Aufbau einer norddeutschen …
Das Norddeutsche Reallabor. Als Nachfolgeprojekt von „NEW 4.0“ wird das Norddeutsche Reallabor (NRL) im Verbund mit 50 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und …

„Die Industrie gibt die Netzentwicklung vor"
Aufbau des H2-Fernleitungsnetzes – Interview mit Gasunie. In beinahe sämtlichen deutschen Metropolregionen werden große Pläne für den Aufbau einer …

Aufbau einer europäischen Wasserstoff-Infrastruktur
Hamburg und Groningen unterzeichnen Memorandum of Unterstanding. Wasserstoff von Anfang bis Ende – Hamburg und Groningen wollen künftig die gesamte Kette der …

Springschool Hydrogen Technology
This springschool is intended as a scientific exchange on the subject of hydrogen related technologies and their applications

Kommentar zum Koalitionsvertrag - Interview mit Jan Rispens
Bewertung der Energie- und Industriepolitik. Klimacheck, Ausbaupfade, Instrumente zur Defossilierung - Jan Rispens gibt eine erste Einschätzung der Auswirkungen …

Die Verzahnung der Puzzlestücke – Interview mit Mitsubishi …
Systemintegration beim Hamburg Green Hydrogen Hub. Mitsubishi Heavy Industries (MHI) arbeitet in einem Konsortium mit Shell, Vattenfall und Wärme Hamburg an dem …

Geesthacht: Wasserstoffhafen und Tankstelle geplant
Die Vision: Eine multifunktionale Hafenanlage am Schleusenkanal in Geesthacht. Zu der Anlage gehören Wasserstofftankstellen für Schiffe und den Straßenverkehr, …

Hyfindr.com sorgt für mehr Transparenz in der …
Um mehr Übersicht in den jungen Markt für Wasserstoffkomponenten zu bringen, gründete Dr. Björn Lüssow einen internationalen B2B-Marktplatz. Im Interview …

Wasserstoffbrücke zwischen Schottland und Hamburg
Die schottische-hamburgische Wasserstoff-Partnerschaft wurde Ende November 2021 besiegelt. Grund genug, hinter die Kulissen der schottischen …

World Electrolysis Congress 2022
Kein grüner Wasserstoff ohne Elektrolyse!

Upcoming EFH-Events 2022
Der Energieforschungsverbund Hamburg – EFH wünscht frohe Weihnachten und plant bereits für das kommende Jahr viele spannende Webinare, Vernetzungsmöglichkeiten …

Metropolregion Hamburg präsentiert sich gemeinsam auf der …
Gebündelte Wasserstoffkompetenz - das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Invest und Hamburg Marketing stellen gemeinsam in Halle A2 auf der neuen …

Von Rekord-Windturbinen bis zu Wasserstoffinnovationen –
EEHH-Cluster vergibt German Renewables Award zum 10. Mal. 59 Bewerbungen in sechs Kategorien - der German Renewables Award stellt mit seiner …