Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Crystal Cabin Award 2022
Sieger für den Crystal Cabin Award 2022 stehen fest!
Aktuelle Trends rund um Transport und Speicherung von Grünem …
Grüner Wasserstoff ist eine der tragenden Säulen im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft
Hamburgische Wasserstoffwirtschaft:
Industriecluster arbeiten zusammen. Zweites Cross-Cluster-Event „Anwendung von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern“ von Erneuerbare Energien Hamburg, …
Das künstliche Blatt
Klimaneutrale Wasserstoffproduktion durch Sonnenlicht. Wasserstoff gilt als eine große Chance für die Energiewende. Allerdings nur, wenn er klimaneutral …
EEHH und Scottish Hydrogen and Fuel Cell Association …
Gemeinsam für den Wasserstoff: Ende April unterzeichneten EEHH-Geschäftsführer Jan Rispens und Nigel Holms, Vorsitzender der Scottish Hydrogen and Fuel Cell …
„Wasserstoff ist in Raumfahrt üblicher Energieträger“
Interview mit Björn Nagel, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR). Im folgenden Interview berichtet Björn Nagel vom DRL über aktuelle …
Vorgestellt: Sibyl Scharrer
Sibyl Scharrer hat seit dem 1. April 2022 die Projektleitung Internationale Kooperation Wasserstoff inne.
Markthochlauf der norddeutschen Wasserstoffwirtschaft - …
Deutlich mehr grüne Energie für unser Energiesystem und eine starke Beschleunigung der grünen Wasserstoff-Vorhaben der Industrie mit ihrem hohen Gasbedarf
"Wasserstoffnutzung Baustein auf dem Weg der …
Interview mit Christian Hein, Aurubis AG. Im folgenden Gespräch erläutert Christian Hein, Aurubis AG und Mitglied des Konsortiums des Norddeutschen Reallabors, …
Nachhaltig antreiben –
Gastbeitrag aus dem HHLA-Magazin. Elektro- versus Wasserstoff- versus Flüssiggas-Antrieb: Wie können Lkw ihren CO2-Ausstoß wirkungsvoll reduzieren?
“Anwendung von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern”
Cross-Cluster-Event 5.5.22. Die Hamburger Industriecluster setzen ihr erfolgreiches Cross-Cluster-Event zum Thema Wasserstoff aus 2021 am 5. Mai 2022 in Präsenz …
„Gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen“
Interview mit Vincent Nölting, Initiator von The Blue Beach. Im folgenden Gespräch berichtet Vincent Nölting über die Faszination der …
H2 Expo & Conference 2022
Hamburg ist eine herausragende Modellregion im Bereich der Produktion, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff.
EEHH rollt roten Teppich für zukunftsweisende Projekte aus
Bewerbungsphase für elften German Renewables Award 2022 gestartet. Megaturbinen, Nobelpreisträger, Nachwuchswissenschaftler – der German Renewables Award …
Konsortium CryoTRUCK startet die Entwicklung eines …
CryoTRUCK-Konsortium startet die Entwicklung und Erprobung von "CRYOGAS"- Wasserstofftanks und Betankungssystemen für Brennstoff-zellen-Lkw im Fernverkehr.
Zukunftweisende Ausbildungsberufe:
Nicht nur bei der Energiewende stehen 2022 alle Zeichen auf Nachhaltigkeit. Auch die Ausbildung hat Gasnetz Hamburg auf eine nachhaltige Zukunft seiner jungen …
Shell’s growing public EV charging network
As the number of electric vehicles on our roads continues to increase the demand for charging is following suit. At Shell we recognise it’s not always easy for …
“Anwendung von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern”
Die Hamburger Industrie-Cluster Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik Initiative Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland und Erneuerbare Energien …