Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Wasserstoff im Wahlkampf 2021
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Zeit, die etablierten Parteien hinsichtlich ihrer energiepolitischen Positionen genauer zu betrachten.

Wasserstoff speichern – in Metallhydriden
Forschung am Hereon: Wasserstoff effizient und sicher speichern. Wenn man es so vor sich sieht, wirkt es unscheinbar: Metallhydridpulver. Doch was so mausgrau und …

Wasserstoffnetze: Klimafreundliche Produktion, Verteilung …
Fachtagung „Housewarming 2021“. Der Weg in die grüne Wasserstoffwirtschaft führt auch über die Weiterentwicklung der Netze. Erste Anforderungen entstehen …

Neue EEHH-Wasserstoff-Foren
Der neue Themenschwerpunkt Wasserstoff des EEHH-Clusters präsentiert sich künftig zur besseren Vernetzung der Akteure und zum gezielten Austausch über Projekte, …

Neues Hamburger Wasserstoffnetz setzt Maßstäbe
Interview mit Oliver Koch, Gasnetz Hamburg. Im folgenden Gespräch erläutet Oliver Koch, im Bereich Wasserstoff bei Gasnetz Hamburg tätig, die Ziele seines …

"Metropolregion Hamburg bietet enormes Potential für grüne …
Claas Hülsen, Business Development Director Advisory Region CEMED und Prokurist Energy Systems bei DNV, im Interview im Vorfeld der dena Powerfuels Conference …

Grünen Wasserstoff erzählen: raus aus der „Bubble“
Rückblick Barcamp grüner Wasserstoff. Unsere Energielandschaft muss sich wandeln und mit ihr unsere Gesellschaft. Doch wie kann das gelingen?

Grüner Wasserstoff: Eine der weltweit ersten Anlagen geht …
Stream der Inbetriebnahme im Internet. NRW-Ministerpräsident und EU-Kommissarin für Energie gehören zu den Sprechern bei Festakt

H2.0-Konferenz 2021 „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den …
Die diesjährige H2.0-Konferenz steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des …

Barcamp Grüner Wasserstoff
Die technische Machbarkeit ist nicht alles. Weitere Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Markthochlauf. CO2 in die Atmosphäre gegeben. Der Einsatz von …

Power-to-Gas (PtG) als Schlüsseltechnologie einer grünen …
„Grüner Wasserstoff“ – Hoffnungsträger der Energiewende. Kann „grüner Wasserstoff“ die bestehenden Lücken im Sinn einer ganzheitlich gedachten …

„Ohne deutlichen Ausbau von erneuerbaren Energien keine …
Interview mit BWE, Landesverband Hamburg. Im folgenden Interview erläutern Jens Heidorn und Dr. Axel Röpke vom BWE, Landesverband Hamburg, was sich von der …

Wasserstoff: Ja, aber…
Barcamp Grüner Wasserstoff am 2. Juni: Sessionangebot zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Wasserstoffwirtschaft mit Dr. Maik Bohne von Die Gesprächspartner.

“To ramp up green hydrogen, a focus on strategic sectors as …
Interview with Max Correa Achurra, Head of the Fuels and New Energy Division at the Chilean Ministry of Energy

„Grüner Wasserstoff – die technische Machbarkeit ist nicht …
Erstes digitales EEHH-BarCamp. Hamburg möchte Wasserstoff-Hub werden. Der Weg dahin ist lang und birgt unterschiedliche Hürden. Die Innovationsforschung beweist, …

Wasserstoff von der Insel
Islands nachhaltige Energiekonzepte. Geysire und Elfen – Island, die Insel im hohen Norden Europas zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Unter anderem …

Wasserstoff – Wir brauchen eine Farbenlehre und ein …
Gastbeitrag von Michael Kalis, IKEM. Die Hoffnungen, die mit einer grünen Wasserstoffwirtschaft verbunden sind, sind mindestens so groß, wie gegenwärtigen Hürden …

Wasserstoff-Kurse an der Heinze Akademie
Wasserstoff ist im Kontext der Energiewende in aller Munde. Als Energieträger der Zukunft auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität wird dem Element ein hohes …