Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Upcoming EFH-Events 2022
Der Energieforschungsverbund Hamburg – EFH wünscht frohe Weihnachten und plant bereits für das kommende Jahr viele spannende Webinare, Vernetzungsmöglichkeiten …

Metropolregion Hamburg präsentiert sich gemeinsam auf der …
Gebündelte Wasserstoffkompetenz - das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Invest und Hamburg Marketing stellen gemeinsam in Halle A2 auf der neuen …

Von Rekord-Windturbinen bis zu Wasserstoffinnovationen –
EEHH-Cluster vergibt German Renewables Award zum 10. Mal. 59 Bewerbungen in sechs Kategorien - der German Renewables Award stellt mit seiner …

Unternehmen aus Norddeutschland appellieren an die EU für …
Positionspapier des EEHH-Vereins. Seit dem Frühjahr 2021 liegt ein inoffizieller Entwurf der EU-Kommission zum sogenannten „Delegated Act“ der Renewable Energy …

"Wettbewerbsfähigkeit des Hamburger Hafens stärken"
Interview mit HPA-Geschäftsführer Friedrich Stuhrmann. Im folgenden Gespräch äußert sich der neue HPA-Geschäftsführer Friedrich Stuhrmann zu Zielen und Visionen …

Shells Wasserstoffambitionen in Hamburg
Hamburg Green Hydrogen Hub. Ist Wasserstoff die neue Perle der namensgebenden "Muschel"? Das Energieunternehmen baut sein Wasserstoffgeschäft massiv aus. Hamburg …

Veranstaltungshinweis: H2 Forum 2022
Vom 4.-5. April findet die Konferenz zum Thema „Green Hydrogen Society - Gigawatt Scaling for EU's CO2 neutrality“ in Berlin und online statt

„Wir haben als erste von Wasserstoff gesprochen – noch vor …
EEHH und hysolutions beim ITS Kongress 2021. Autonomes Fahren, neuartige Drohnen – der ITS World Congress 2021 präsentierte in Hamburg Mitte Oktober moderne …

Veranstaltungshinweise des Energieforschungsverbundes …
Erfolgreiche Webinar-Reihe geht in zweite Runde.

The Blue Beach 2022
The Blue Beach 2022: Das Sommerevent der erneuerbaren Energien in Deutschland. Seien Sie dabei, wenn sich die Branche am 23. Juni 2022 in Hamburg trifft: The Blue …

Wasserstoffindustriecluster in Südkorea
Was haben Südkorea und Norddeutschland gemeinsam. Mit eigener Wasserstoffstrategie und verschiedenen geplanten Wasserstoffindustrieclustern macht Südkorea seine …

In einem Jahr in Hamburg: Weltleitmesse WindEnergy Hamburg …
Die WindEnergy Hamburg 2022 startet in einem Jahr mit der innovativen H2 Expo and Conference, die das gesamte Spektrum der Wasserstoff-Technologien abbilden …

Wärmewende mit Wasserstoff – Interview mit Wärme Hamburg
Abwärmenutzung am Hamburg Green Hydrogen Hub. Grüner Wasserstoff ist nicht nur ein emissionsfreier Energieträger für Anwendungen in Industrie und Logistik, bei …

Wasserstoff aus Wind - ohne Umwege
Windkraftanlage im Verbund mit Elektrolyseur und Batterie im Inselbetrieb. Siemens Gamesa testet im Brande Hydrogen-Projekt die Wasserstoffproduktion mit einer …

Shell Energy and Chemicals Park Rheinland:
Pilotanlage Refhyne produziert grünen Wasserstoff. Im Rheinland beginnt die Zukunft: Als eine der weltweit ersten Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff …

Premiere auf dem Grünen Wasserstoff-Sofa
Kein rotes, sondern ein grünes Sofa - EEHH lädt die neue Hamburger Wasserstoff-Community künftig zum Austausch auf die Couch.

Aufbruch in die Hamburger Wasserstoffwirtschaft:
Gasnetz Hamburg und Wärme Hamburg stellen Weichen. Wasserstoff (H2) wird auch für das Handwerk zu einem relevanten Zukunftsthema.

Auftakt des Forums Wasserstoff
Am 5. August startete das neue Forum Wasserstoff mit einer Auftaktveranstaltung in der Patriotischen Gesellschaft.