Was bringt die Zukunft?. Im Mai 2021 startete die erste Wasserstoff-Weiterbildung an der Heinze Akademie und wir können mit Stolz auf die Entwicklung der …
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt im Rahmen seiner Förderrichtlinie BordstromTech II die Beschaffung, Erprobung und den …
wo liegt sein größtes Potenzial für die Dekarbonisierung?. Grüner Wasserstoff wird oft als zentraler Dekarbonisierungsbaustein vieler Bereiche des Energie- und …
Einblicke in die Zukunftstechnologie. Die Kooperationspartner DLR, Hy-Lok D, ZAL und Heinze Akademie haben kürzlich einen ersten Praxisworkshop zur Anwendung der …
Kooperation beim Ausbau Erneuerbarer Energien im Hafen. Die beiden städtischen Gesellschaften Hamburg Port Authority (HPA) und Hamburger Energiewerke (HEnW) …
Ramboll wird Generalplaner für 20 MW Elektrolyseanlage. Seit Jahren wird Wasserstoff als Schlüsselelement zur Dekarbonisierung der Industrie diskutiert.
Die Energiewende vorantreiben. Ab heute laufen die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme vom Band. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der …
Hamburger Hafen wird zum Standort nachhaltiger Energie. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit zahlenreichen Hafenunternehmen haben Senatorin Dr. Melanie …
NRL-Studie identifiziert Einsatzgebiete und Herausforderungen für energieintensive Industrie-zweige. Zukünftig wird der deutsche Bedarf an grünem Wasserstoff in …