Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Grüner Wasserstoff: Eine der weltweit ersten Anlagen geht …
Stream der Inbetriebnahme im Internet. NRW-Ministerpräsident und EU-Kommissarin für Energie gehören zu den Sprechern bei Festakt
H2.0-Konferenz 2021 „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den …
Die diesjährige H2.0-Konferenz steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des …
Barcamp Grüner Wasserstoff
Die technische Machbarkeit ist nicht alles. Weitere Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Markthochlauf. CO2 in die Atmosphäre gegeben. Der Einsatz von …
Power-to-Gas (PtG) als Schlüsseltechnologie einer grünen …
„Grüner Wasserstoff“ – Hoffnungsträger der Energiewende. Kann „grüner Wasserstoff“ die bestehenden Lücken im Sinn einer ganzheitlich gedachten …
„Ohne deutlichen Ausbau von erneuerbaren Energien keine …
Interview mit BWE, Landesverband Hamburg. Im folgenden Interview erläutern Jens Heidorn und Dr. Axel Röpke vom BWE, Landesverband Hamburg, was sich von der …
Wasserstoff: Ja, aber…
Barcamp Grüner Wasserstoff am 2. Juni: Sessionangebot zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Wasserstoffwirtschaft mit Dr. Maik Bohne von Die Gesprächspartner.
“To ramp up green hydrogen, a focus on strategic sectors as …
Interview with Max Correa Achurra, Head of the Fuels and New Energy Division at the Chilean Ministry of Energy
„Grüner Wasserstoff – die technische Machbarkeit ist nicht …
Erstes digitales EEHH-BarCamp. Hamburg möchte Wasserstoff-Hub werden. Der Weg dahin ist lang und birgt unterschiedliche Hürden. Die Innovationsforschung beweist, …
Wasserstoff von der Insel
Islands nachhaltige Energiekonzepte. Geysire und Elfen – Island, die Insel im hohen Norden Europas zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Unter anderem …
Wasserstoff – Wir brauchen eine Farbenlehre und ein …
Gastbeitrag von Michael Kalis, IKEM. Die Hoffnungen, die mit einer grünen Wasserstoffwirtschaft verbunden sind, sind mindestens so groß, wie gegenwärtigen Hürden …
Wasserstoff-Kurse an der Heinze Akademie
Wasserstoff ist im Kontext der Energiewende in aller Munde. Als Energieträger der Zukunft auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität wird dem Element ein hohes …
Digital Briefing: Green Hydrogen
12. März bis 15. Juni 2021 | jeweils 09:00 Uhr (MEZ/MESZ). Germany Trade and Invest veranstaltet im Frühjahr eine Webseminar-Reihe zum Thema "Digital …
Aufbau einer Wasserstoff-Clusterstruktur in der …
Die Akteure der Hamburger Wasserstoffwirtschaft erhalten mit dem Aufbau eines Hamburger Wasserstoff-Clusters künftig einen gemeinsamen Platz. Das etablierte …
Wasserstoffprojekt am Standort Hamburg-Moorburg
Vier Partner unterzeichnen Absichtserklärung über 100 MW Elektrolyse. Die Unternehmen Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI), Vattenfall sowie die kommunale …
Aufbruch in die Hamburger Wasserstoffwirtschaft: Gasnetz …
Hamburgs Industrie kann beim Klimaschutz einen gewaltigen Schritt vorangehen: Wenn nur rund ein Dutzend der energieintensivsten Unternehmen unserer Stadt in den …
Energiespeicherung & Wasserstoff: Regulierung auf Kosten der …
Die zunehmende Bedeutung von Strom aus erneuerbaren Energien verändert unsere Energieversorgungslandschaft nachhaltig.
Dekarbonisierung des Erdgasnetzes - Wasserstoffstrategie der …
Am 4. März 2021, 16.30 Uhr, veranstaltet EEHH gemeinsam mit Gasnetz Hamburg ein Webseminar mit dem Titel „Dekarbonisierung des Erdgasnetzes / …
DAS Wind-Wasserstoff-Fachforum unterstützt von unserem …
Auf der HUSUM Wind, dem wichtigsten Branchenevent für die On- und Offshore Windindustrie, stehen als Sonderthema Wind an Land und Wind auf See in Kombination …