Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Weitere Erdgasleitung soll umgewidmet werden:
Hamburger Energienetze machen Kattwyk-Düker fit für Wasserstoffbetrieb. Der Aufbau des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN schreitet zügig voran.

Storengy Deutschland erhält EU-Förderung in Millionenhöhe …
Grünes Licht aus Brüssel: Storengy Deutschland erhält für die Durchführung von Studien EU-Fördergelder.

Bis zu 77 Millionen Euro für wegweisende Materialforschung …
Ein bedeutender Meilenstein für die Materialforschung: Der neue Exzellenzcluster BlueMat: Water-Driven Materials wurde bewilligt.

Offshore-Wasserstoffproduktion beeinflusst die Nordsee
Hereon-Studie untersucht erstmals die Auswirkungen von Wasserstoffproduktion mit Windenergie auf See und bietet umweltfreundliche Handlungsoptionen

DACMA hands over first offshore DAC unit to KIT - start of …
DACMA successfully handed over the first Direct Air Capture (DAC) unit for use at sea to the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) after passing the Site …

GREEN ELECTRICITY AND HYDROGEN FOR A COMPETITIVE, RESILIENT …
To establish a European competitive, resilient and clean energy system by 2050, it is crucial to unlock the expansion of renewable energy, electricity grids and …

HHLA unterstützt zukunftsweisende Wasserstoff-Partnerschaft …
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) beteiligt sich an einer zukunftsweisenden Partnerschaft zum Aufbau des weltweit ersten Importkorridors für …

Air Liquide vertreibt als erster Anbieter …
Air Liquides Elektrolyseur in Oberhausen ist die erste Anlage in Deutschland, die das RFNBO -Zertifikat erhalten hat.

Mabanaft plant Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr …
Das Energieunternehmen Mabanaft übernimmt ein Projekt für eine Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr in Lübeck.

MCN Cup 2025
Die Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 läuft – nutzen Sie die Gelegenheit, sich und Ihre Innovation ins Rampenlicht zu rücken.

Grüner Wasserstoff im Sektorenvergleich: Markthochlauf …
NRL-Studie identifiziert gegenläufige Trends bei der Anwendung von grünem Wasserstoff. Grüner Wasserstoff ist ein wesentlicher Baustein für den Weg zur …

Hamburgs Green Hydrogen Hub - 100 MW Elektrolyseanlage für …
Die Expert:innen von Ramboll haben den FEED für die Elektrolyseanlage erstellt, die bis 2027 jährlich etwa 10.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren soll.

Die nachhaltige Transformation der Stahlindustrie
Der Artikel beleuchtet die Maßnahmen, die Stahlproduzenten ergreifen können, um ihre Unternehmen zu dekarbonisieren.

Wind und Wasserstoff - Potenziale der Erneuerbaren auf Rügen
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Dezember die Insel Rügen als Energie-Kommune des Monats aus.

Metrans testet ersten Wasserstoff-Lkw in der Slowakei
Die HHLA-Intermodalgesellschaft Metrans testet in Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Mobility & Innovation Production s.r.o (MIP) den ersten …

Sprengung der Kamine am Standort Moorburg
Rückbau des ehemaligen Kraftwerks schafft Platz für grüne Wasserstoff - Infrastruktur. Die Transformation des Standorts Moorburg schreitet zügig voran: Heute …

Anschluss von tesa Werk Hamburg an Wasserstoffnetz HH-WIN in …
tesa SE und Hamburger Energienetze. Gemeinsamer Aufbruch in die Wasserstoffzukunft: Das tesa Werk Hamburg der tesa SE will bereits ab 2027 Wasserstoff an seinem …

Hamburg Sustainability Conference 2024 - So trug Mabanaft …
So konnten wir dazu beitragen. Anfang Oktober fand in Hamburg erstmals die Sustainability Conference statt.