Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Mehr Biogas durch grünen Wasserstoff
Bei der Herstellung von Biogas wird die Stadtreinigung Hamburg künftig grünen Wasserstoff zuführen.
Wasserstoffnetz HH-WIN
Hamburger Energienetze erhalten Genehmigung für wichtigen Süd-Abschnitt. Beim Aufbau des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN haben die Hamburger …
Grüner Wasserstoff aus der Ukraine –
Zertifizierung als Schlüssel zum EU-Markt. Wie können die Ukraine und die EU künftig grünen Wasserstoff handeln – und wie lässt sich sicherstellen, dass seine …
Sicherung von Wettbewerbsvorteilen durch Weiterbildung
Viele Unternehmen werden zukünftig vor einer Herausforderung stehen:
Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries starten …
Die Daimler Truck AG (Daimler Truck), die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und die Kawasaki Heavy Industries Ltd. haben im Rahmen der internationalen …
MB Energy und Gen2 Energy unterzeichnen Vereinbarung zur …
Das Energieunternehmen MB Energy und der Wasserstoffproduzent Gen2 Energy geben auf der Hydrogen Technology World Expo in Hamburg die Unterzeichnung einer …
Heinze Akademie: Neuer Hauptstandort in Hamburg Altona
Die Heinze Akademie zieht um: Ab dem 20. Oktober 2025 eröffnet der neue Hauptstandort in Hamburg Altona.
Hamburger Energienetze legen kombinierte Leitungstrasse und …
Wasserstoff und Strom für Finkenwerder. Die Transformation der Energieversorgung erreicht auch die Elbinsel Finkenwerder
Grüner Wasserstoff wird Realität in Deutschland:
Eternal Power erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026. Eternal Power gilt als Wegbereiter für Skalierung von Grünem Wasserstoff
Weitere Erdgasleitung soll umgewidmet werden:
Hamburger Energienetze machen Kattwyk-Düker fit für Wasserstoffbetrieb. Der Aufbau des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN schreitet zügig voran.
Storengy Deutschland erhält EU-Förderung in Millionenhöhe …
Grünes Licht aus Brüssel: Storengy Deutschland erhält für die Durchführung von Studien EU-Fördergelder.
Bis zu 77 Millionen Euro für wegweisende Materialforschung …
Ein bedeutender Meilenstein für die Materialforschung: Der neue Exzellenzcluster BlueMat: Water-Driven Materials wurde bewilligt.
Offshore-Wasserstoffproduktion beeinflusst die Nordsee
Hereon-Studie untersucht erstmals die Auswirkungen von Wasserstoffproduktion mit Windenergie auf See und bietet umweltfreundliche Handlungsoptionen
DACMA hands over first offshore DAC unit to KIT - start of …
DACMA successfully handed over the first Direct Air Capture (DAC) unit for use at sea to the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) after passing the Site …
GREEN ELECTRICITY AND HYDROGEN FOR A COMPETITIVE, RESILIENT …
To establish a European competitive, resilient and clean energy system by 2050, it is crucial to unlock the expansion of renewable energy, electricity grids and …
HHLA unterstützt zukunftsweisende Wasserstoff-Partnerschaft …
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) beteiligt sich an einer zukunftsweisenden Partnerschaft zum Aufbau des weltweit ersten Importkorridors für …
Air Liquide vertreibt als erster Anbieter …
Air Liquides Elektrolyseur in Oberhausen ist die erste Anlage in Deutschland, die das RFNBO -Zertifikat erhalten hat.
Mabanaft plant Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr …
Das Energieunternehmen Mabanaft übernimmt ein Projekt für eine Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr in Lübeck.