Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Entwurf zum Hamburger Klimaschutzgesetz veröffentlicht
EU Notifizierung verzögert Bürgerschaftsbeschluss. Der rot-grüne Senat hat zum Jahreswechsel den Entwurf zum neuen Hamburgischen Klimaschutzgesetz …

Fernwärmerückkauf abgeschlossen - Vorstellung des …
Gründung der "Wärme Hamburg GmbH" (WHH). Der Rückkauf des Hamburger Fernwärmenetzes wurde Anfang September zwischen der Vattenfall GmbH und der …

Wärmeversorgung – solaraktiv und netzgekoppelt
Das Newton-Projekt Adlershof widmet sich einer solaren Wärme-und Stromversorgung mit rücklaufseitiger Fernwärmeanbindung

Wärmespeicher in Segmentbauweise hat sich bewährt
Neue Bauformen für große Wärmespeicher: Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse in einem Workshop

Strom und Wärme im Quartier speichern
Die bisher ungenutzten Überschüsse an Windstrom sollen künftig zur regionalen Energieversorgung genutzt werden.

Wann sind flexible Fernwärmesysteme im Vorteil?
Forscher ermittelten, wann der Bau von Wärmespeichern und Power-to-Heat-Anlagen in Fernwärmesystemen sinnvoll is.

Wärmewende für die breite (Bio-)Masse voranbringen
"Grüne Woche" in Berlin heizt mit nachhaltiger Biomasse aus dem Wald.

Umstellung auf effiziente Wärmeversorgung in der Hansestadt …
Neues hamburgisches Wärmekataster. Informationen zu Wärmeversorgung und ‑bedarf in Hamburg liefert ab jetzt das hamburgische Wärmekataster. Im Internetangebot …

Fernwärmeleitungsausbau für Hamburgs größte industrielle …
Kooperation von Aurubis und Enercity. Anfang Oktober startete in der Hamburger Hovestraße in Hamburg der Bau der Fernwärmeleitung für Hamburgs größtes …

Ideenwerkstatt „Wärme und Sektorenkopplung“
Gemeinsamer Workshop von EEHH und EFH. „Wärme und Sektorenkopplung“ – Thema beim nächsten Workshop des EEHH-Clusters und des Energieforschungsverbundes Hamburg am …

Entwicklung von Energie- und Wärmenetzwerken
Averdung Ingenieurgesellschaft an Förderprojekt „X-Energy“ beteiligt. Modellbasierte Methoden der Regelungs- und Steuerungstechnik zur Prozessführung …

„Sektorenkopplung: Strom, Wärme, Verkehr – die vernetzte …
Gemeinsamer Workshop von BBH, GLS Bank und EEHH. Kombination von Strommarkt, Verkehrssektor und Wärmemarkt – die Sektorkopplung, größte Herausforderung der …