Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Wie Sektorkopplung unsere Energiesysteme flexibler machen …
Im Interview mit Ramboll-Expert:innen erfahren wir, wie der steigende Bedarf an erneuerbaren Energien, der durch die Mobilitätswende entsteht

„Carbon Management ist wesentlicher Bestandteil zur …
Weiternutzung oder dauerhafte Speicherung von CO2 kann Lösung sein für unvermeidliche Emissionen, sagt TÜV NORD-Experte. Mit ihrer Carbon-Management-Strategie …

Matthias Boxberger wechselt zur Avacon AG – Christian Fenger …
Dr. Benjamin Merkt übernimmt die Funktion des Technikvorstands bei HanseWerk – Matthias Boxberger wechselt zur Konzernschwester.

Fernwärme aus Abfällen
Wichtiger Meilenstein für das Norddeutsche Reallabor: Seit Mitte April 2024 liefert ein bundesweit einmaliges Wärmeprojekt in der Müllverwertungsanlage …

Vattenfall bezieht neues Bürogebäude in der HafenCity
Ein modernes, innovatives Arbeitsumfeld für mehr als 1.400 Beschäftigte. Heute haben Vattenfall und der Projektentwickler EDGE in Anwesenheit von Hamburgs …

Quiz zur Geothermie am Tag der Erde
Geothermie ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine zuverlässige und unabhängige Energiequelle, die eine Vielzahl von ökonomischen Vorteilen bietet.

QuW-LIB: Bedarfe für Weiterbildung im Batteriesegment
Das Projekt QuW-LIB entwickelt innovative und skalierbare Qualifizierungskonzepte, digital und auf 750 Quadratmetern industrienaher Lernstraße in Itzehoe.

Energiewende mit intelligenten Speicherlösungen von EDF …
Einweihung eines Batteriespeichers bei Familienunternehmen Tanne Kunststofftechnik GmbH in Niederbayern

Baustart für Wärmespeicher:
Industrielle Abwärme von Aurubis für das Hamburger Stadtnetz. Er funktioniert wie eine riesige Thermoskanne:

TES took a look on BLANCAIR for future partnership
On November 21, we welcomed the TES team from Tree Energy Solutions, they took a look at our BLANCAIR technology.

EDF Renewables Deutschland mit neuem Büro in Hamburger …
Hinsichtlich Projektentwicklung, -errichtung und -betrieb zur Erzeugung von grünem Strom in Deutschland sind wir bei EDF Renewables auch 2023 weiter gewachsen

EU fördert Forschungsprojekt zur Entwicklung besonders …
Wenn in Rechenzentren der Strom ausfällt, ist der Schaden oft groß: Nicht nur wird der Betrieb von Unternehmen oder Institutionen unterbrochen, auch können …

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank tauft …
Bohrstart für den Fernwärmetunnel unter der Elbe. Ein neuer Elbtunnel für die Wärmewende: Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, taufte die …

STILL eröffnet erste Produktionslinie für …
Die Energiewende vorantreiben. Ab heute laufen die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme vom Band. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der …

Repsol Energy Venture S.A. invests in DACMA GmbH to …
In December 2022, DACMA GmbH (DACMA) has launched a first DAC project in Brazil to capture 300 tons of carbon per year to demonstrate the viability of DAC …

Geothermieprojekt erfolgreich: Versorgung von über 6.000 …
Die Fördertests des Geothermieprojekts in Wilhelmsburg konnten erfolgreich abgeschlossen werden.

Wasserstoffnetz-Konferenz
Gasnetz Hamburg intensiviert Dialog mit künftigen HH-WIN Anschlussnehmern. Schon 2024 startet der Bau des Hamburger Wasserstoff-Industrienetzes HH-WIN.

CC4E der HAW Hamburg feiert 15-jähriges Bestehen
Jubiläum am Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg: