Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Battery storage and PV are growing much faster than forecast
New DNV Report. As the renewable energy sector continues to expand, addressing challenges like intermittency and energy storage becomes critical to achieving a …

“Karoline“ endlich im Einsatz für die Energiewende
Hamburger Wind-zu-Wärme-Anlage profitiert als Pionier von Gesetzesnovelle. Sechs Jahre stand im Hamburger Karolinenviertel eine Anlage, die Erneuerbare Wärme für …

Größere Flusswasserwärmepumpe und Verzicht auf Biomasse
Hamburger Energiewerke optimieren Kohleausstiegskonzept. Die Hamburger Energiewerke (HEnW) haben ihr Kohleausstiegskonzept für die Ablösung des Heizkraftwerks …

Umweltsenator Jens Kerstan und Geschäftsführerin Kirsten …
Im Jahr 1894 beginnt die Erfolgsgeschichte der Fernwärmeversorgung in Hamburg. Das Kraftwerk in der benachbarten Poststraße versorgte das damals noch im Bau …

Tunnelbohrmaschine HERMINE erreicht Zielschacht im …
Fernwärmetunnel unter der Elbe fertig gebohrt. Exakt 1.165 Meter liegen hinter ihr: Die Tunnelbohrmaschine HERMINE (Hamburger Energiewerke Röhre MIt Neuer …

Großauftrag für neue E-Busse geht an Daimler
Bis zu 350 emissionsfreie Solo- und Gelenkbusse ab 2025. Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 350 modernen …

Zur dezentralen Speicherung von Strom: EDF Renewables …
Bei der Spaten-Löwenbräu-Brauerei in München setzt AB InBev seinen Nachhaltigkeitskurs fort – mit der Installation eines Batteriespeichers mit einer Leistung …

Dekarbonisierung der deutschen Industrie: So können …
Kohlenstoffabscheidung, -speicherung und -verwertung (Carbon Capture, Utilization, and Storage, kurz CCUS) spielt nicht nur als Brückentechnologie bis zum …

Neue Partnerschaft für klimafreundliche Wärme in Ostholstein
ZVO Energie GmbH und enercity contracting starten Kooperation. Nachhaltige und zukunftsweisende Energie für Ostholstein: Die ZVO Energie GmbH, eine …

„Netzwerk Pflanzenkohle“: negative Emissionen im Fokus
Das Hamburg Institut hat in Kooperation mit dem German Biochar e.V. das „Netzwerk Pflanzenkohle“ gegründet.

The largest Direct Air Capture (DAC) system in South America …
DACMA’s first industrialized DAC system with a capacity of capturing 300 tonnes CO2 per year was successfully commissioned and handed over to the customer PUCRS …

Energieradar: Schnelle Ersteinschätzung für …
Hamburger Energiewerke reagieren auf Vervierfachung der Anfragen. Es sind die beiden Fragen, die derzeit viele Wohneigentümer in Hamburg beschäftigen: „Welche …

National group of medium-sized companies relies on …
Group of medium-sized companies relies on innovative climate protection technology from a Hamburg start-up. A coalition of medium-sized companies has united to …

Gewerbepark Nordschwansen bekommt grüne Wärme von enercity
Die klimafreundliche Wärmeversorgung in Wohn- und Büroquartieren als Beitrag zur Wärmewende ist vielerorts in Gang, klimafreundliche Nah- und Fernwärme für …

Covestro setzt innovative Wärme-Batterie von Rondo Energy …
Gemeinsam mit Rondo Energy setzt Covestro erstmals eine innovative Wärme-Batterie ein:

Stadtnetz nimmt Kurs auf Klimaneutralität in 2045
Hamburger Energiewerke legen Geschäftsbericht 2023 vor. Die Hamburger Energiewerke (HEnW) schließen das Geschäftsjahr 2023 mit einem sehr guten Ergebnis von 86,2 …

VDMA: Energieforschung muss Wettbewerbsfähigkeit in den …
Zum 8. Energieforschungsprogramm. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Förderbekanntmachung des 8. Energieforschungsprogramms …

Wie Sektorkopplung unsere Energiesysteme flexibler machen …
Im Interview mit Ramboll-Expert:innen erfahren wir, wie der steigende Bedarf an erneuerbaren Energien, der durch die Mobilitätswende entsteht