Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Bohrstart für saisonalen Aquiferwärmespeicher
Klimaneutrale industrielle Abwärme im Sommer für winterliche Heizperiode nutzbar machen. Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Tiefstack startet heute die erste …

Orangener H2 vs. RED II: ist alles, was nicht grün ist, …
Interview mit Jochen Springer, Senior Berater bei der HiiCCE GmbH. Im Gespräch mit Jochen Springer vom Hamburg Institute for Innovation, Climate Protection and …

Interview mit Sarah Debor, Naturstrom AG, und Bastian …
Mitglieder des Lenkungskreises Forum Sektorenkopplung. Im folgenden Interview berichten Sarah Debor und Bastian Pfarrherr über ihre Motivation.

IW³ - ein erkenntnisreiches Projekt
Im folgenden Gespräch berichtet Thomas-Tim Sävecke, Geschäftsbereichsleiter Engineering, Hamburger Energiewerke, über erste Erkenntnisse aus dem Reallabor …

Vorgestellt: Dr. Steffen Bechtel
Im folgenden Gespräch berichtet der EEHH-Kollege Dr. Steffen Bechtel über seine Leidenschaft für die Energiewende.

Geothermieprojekt in Hamburg-Wilhelmsburg:
Zweite Bohrung, um thermalwasserführende Schicht in 1.300 Meter Tiefe genauer zu untersuchen. In einer Tiefe von 1.300 Meter konnte das Projektteam der Hamburg …

Kooperation mit der ZEBAU
Fachkonferenzreihe „Effiziente Gebäude 2022“. Wie schaffen wir es, Erneuerbare Energien flächendeckend in unsere Gebäude zu bringen?

Veranstaltungshinweise des Energieforschungsverbundes …
Erfolgreiche Webinar-Reihe geht in zweite Runde.

Annual Conference - Connecting Powerfuel Hubs - 23rd June …
Renewable Energy Hamburg for the first time cooperation partner. The Global Alliance Powerfuels works towards the development of a global market for powerfuels, …

Wir sagen Tschüss!
Das Projekt Norddeutsche EnergieWende 4.0 geht heute offiziell zu Ende. In diesem Sinne möchten wir uns mit einer kurzen Revue der letzten vier Jahre …

Annual Conference - Connecting Powerfuel Hubs - 23rd June …
Erneuerbare Energien Hamburg erstmals als Partner!. The Global Alliance Powerfuels works towards the development of a global market for powerfuels, including …

Energiewende geht weiter – mit der Wanderausstellung NEW …
Beim Blick in die Medien und in öffentlichen Diskussionen finden sich unterschiedlichste Meldungen: Einerseits sind der große Anteil erneuerbarer Energien im …

An alle Befürworter der erneuerbaren Energien: Auf das …
Ein Gespräch mit Klaus Schweininger von der TRIMET Aluminium SE in Hamburg. Die Energiewende macht beeindruckende Fortschritte. Das heißt aber nicht, dass schon …

NEW 4.0 Brochure - English version
Four years have passed since the funding program "SINTEG: Showcase Intelligent Energy - Digital Agenda for the Energy Transition" started. NEW 4.0 is one of the …

Ideenwerkstatt „Wärme und Sektorenkopplung“
Gemeinsamer Workshop von EEHH und EFH. „Wärme und Sektorenkopplung“ – Thema beim nächsten Workshop des EEHH-Clusters und des Energieforschungsverbundes Hamburg am …

Sektorkopplung- Erneuerbare Energien im Stromsystem sinnvoll …
NEW-4.0-Projekt. Mit dem Bau eines Elektroheizkessels in Flensburgs Nachbarstadt Tarp beteiligen sich die Stadtwerke Flensburg am Projekt NEW 4.0.

„Sektorenkopplung in Norddeutschland: Mit Windenergie zum …
EEHH-Side-Event auf Husum Wind 2017. Wie könnte Sektorenkopplung einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten? Welche gesetzlichen Voraussetzungen sind dafür …

„Sektorenkopplung: Strom, Wärme, Verkehr – die vernetzte …
Gemeinsamer Workshop von BBH, GLS Bank und EEHH. Kombination von Strommarkt, Verkehrssektor und Wärmemarkt – die Sektorkopplung, größte Herausforderung der …