Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Global Offshore Wind Summit-Japan 2023
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass das GOI-Team am diesjährigen Global Offshore Wind Summit in Japan als Aussteller teilnehmen wird.

WIND EXPO 2023:
Deutscher Botschafter besucht GOI Stand. Hoher Besuch am Stand der German Offshore-Wind Initiative GOI: Der deutsche Botschafter Dr. Clemens Schulz besuchte uns …

"Pilotprojekt: Wir errichten …
Interview mit Minka St. James, Schmidbauer, zum Projekt Provence Grande Large. Über das Pilotprojekt Provence Grande Large mit schwimmenden Windturbinen berichtet …

"A sustainable world needs a change of mentality"
Blog series "From Hamburg to the World" - Interview with Dr. rer. nat. habil. Claudio Pistidda, Institute of Hydrogen Technology at Helmholtz-Zentrum Hereon.

Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm)
Bewerbungsphase für 2023 vom 16. Februar bis zum 30. März. Mit dem Renewable-Energy-Solutions-Programm, als Bestandteil der Exportinitiative Energie des …

“Offshore Wind in Germany – How 30 GW by 2030 Will be a Game …
Hamburg Offshore Wind Conference 2023. Um den weiteren Ausbau der Offshore-Windindustrie in Deutschland zu beschleunigen, hat die deutsche Bundesregierung die …

Megatrend Wasserstoff reloaded:
H2EXPO & CONFERENCE geht in die zweite Runde Deutschland Spitzenreiter bei Patentanmeldungen im Bereich Wasserstofftechnologien. Der Grüne Wasserstoff ist auf dem …

Frischer Wind im GOI-Team:
Toussaint Williams ist neuer US-Repräsentant. Personalwechsel im GOI-Team: Das neue Jahr beginnt für das Team der German Offshore-Wind Initiative GOI mit einer …

German Offshore-Wind Initiative Summit Taiwan 2023
Der erste „German Offshore-Wind Initiative Summit Taiwan“ im März vergangenen Jahres war ein großer Erfolg.

"Geschäfte in Japan entstehen durch persönliche Empfehlung"
Interview mit Barbora Bechnak und Ralf Skowronnek, Skowronnek & Bechnak GmbH. Barbora Bechnak und Ralf Skowronnek, wie sie sich selbstständig und die Märkte …

Bilanz nach einem Jahr der Partnerschaft zwischen Hamburg …
Ich freue mich, dass unsere Beziehungen zu unseren Partnern und Freunden in Deutschland und ganz Europa noch enger geworden sind.

„Renewables in South Africa“
EEHH-Webseminar am 8. Februar 2023. EEHH lädt zum internationalen Online-Seminar „Renewables in South Africa“ ein. Dies findet am Mittwoch, 8. Februar 2023, …

Hydrogen Safety Day – Best practices and challenges
German – Norwegian Exchange. Safety needs to be at the forefront of any handling of hydrogen and ammonia. This is why we are gathering safety experts from our …

Jahresrückblick 2022: Internationales Geschäft im Aufschwung
2022 neigt sich dem Ende entgegen, und beim EEHH-Cluster ist viel passiert. Nach strategischer und personeller Neuaufstellung haben wir eine große Anzahl von …

Green Hydrogen: Contribution to global decarbonization from …
In this article Marco Vaccarezza from the Fraunhofer Chile institute illustrates the enormous potential for green hydrogen production in Chile.

Aktivitäten im Bereich Internationale Kooperation der …
Der Gründungsauftrag der NOW GmbH ist das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP).

Erneuerbare Schlüssel für Energieversorgung
Hamburger Delegationsreise nach Südafrika. Unser Kollege für Internationale Kooperation Erneuerbare Energien, Jingkai Shi, berichtet von seiner Reise nach …

Nordsee als grünes Kraftwerk für Europa:
EEHH kooperiert mit sechs Clustern. Im Rahmen des Energy Innovation Matchmaking Events am 5. Oktober 2022 in Esbjerg unterzeichnete das EEHH-Cluster gemeinsam mit …