Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Empfehlung zur Genehmigungspraxis
Beirat Energiewende fordert Klimaschutz-Projekte schneller zu genehmigen. Der Hamburger Energiewendebeirat empfiehlt der Bürgerschaft und dem Senat dringend, sich …

Gute Nachrichten - Up2Circ ist auf dem Weg zu Ihnen!
Gelingt uns der Übergang in eine nachhaltige Wirtschaft? Das EU-Projekt Up2Circ hilft mit Beratung, Expertise und finanzieller Unterstützung auf dem Weg zur …

Das Mentoring-Programm 2022/2023 ist noch im vollen Gange, …
Das Mentoring-Programm 2022/2023 ist noch im vollen Gange, aber die Vorbereitungen auf den neuen Jahrgang laufen bereits auf Hochtouren!

Ausgezeichnete Ideen für Umwelt, Klima und Gesundheit: Jetzt …
Unser langjähriges Clustermitglied ZEWU vergibt mit der Signal Iduna Gruppe bereits zum 21. Mal den Signal Iduna Umwelt- und Gesundheitspreis. Die …

Effekte einer Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke
Bewertung der aktuellen Debatte und Auswirkungen auf Versorgungssicherheit und Preisniveaus im Stromsektor. Die BEE-Analyse des Strommarktes zeigt, dass die …

Hamburgs Industrie im Dialog 2022-2024
Wir freuen uns sehr auf spannende Kurzvorträge und den Dialog mit Dir. Beim Dialogischen Themenabend am 30.03.2023 im Technologiepark Tempowerk.

"Viele Unternehmen im Change Prozess aktuell"
Interview mit Coachin Barbara Mai, Mainretreat. Im Gespräch verrät Barbara Mai, Mainretreat, wie sich Vertreter*innen verschiedener Generationen auf Augenhöhe …

BEE zur Strompreisbremse
Das „Gesetz zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen“ ist am 23.12.2022 im Bundesgesetzblatt verkündet …

Nach der Ebbe kommt die Flut?
Ein Rückblick auf die politischen Fortschritte der Erneuerbare Energien Branche 2022. Rekordhohe Energiepreise, verfehlte Klimaziele, Gasknappheit, …

Weiterbildung zur/zum „Qualifizierte:r Innovationsmanager:in …
+++ Online-Infoveranstaltung am 19. Januar um 17 Uhr +++. Fach- und Führungskräfte lernen in drei Monaten, wie sich Unternehmen für die Energieversorgung der …

ENERGIEDIALOG 2023 vom Bundesverband Erneuerbare Energien …
Das Event findet am 9. Februar von 16:00 bis 18:30 Uhr statt.

Das Problem mit der Technologieoffenheit
Inside Energiewende – Der (un)aufgeregte Realtalk. Der zwangsläufige Weg zur Klimaneutralität im Wärmesektor wird von niemandem mehr ernsthaft …

proTechnicale startet am 1.12.22 neue Bewerbungsphase –
Schülerinnen können sich für zwei MINT-Orientierungsprogramme bewerben. Am 1. Dezember 2022 startet proTechnicale eine neue Bewerbungsrunde für die MINT …

Forschungsministerin besucht Energie-Campus
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger informierte sich am Technologiezentrum Energie-Campus des CC4E (Competence Center für Erneuerbare Energien …

Punda BrandLab - Branding und Erneuerbare Energien - eine …
Die Vision des Unternehmens wird durch strategisches Management erreicht.

Fachkräftemangel bremst teilweise die Energiewende aus
Der Energieexperte der TÜV NORD GROUP, Silvio Konrad, sieht im Fachkräftemangel eine große Herausforderung für eine schnelle Energiewende.

Hamburg sucht Talente –
für Erneuerbare Energien und Life Science. Die Hamburg Marketing GmbH (HMG) startet eine Kampagne, die lokalen Unternehmen in Zukunftsbranchen hilft, junge …

Abschlussfeier des ersten proTechnicale-School-Durchgangs
Am 16.07.2022 war es soweit - der erste proTechnicale School Durchgang feierte seinen krönenden Abschluss.