Details

WINDEAcare Jahresbericht 2024: Zahlen, Leistungen und Einblicke in die medizinische Versorgung auf See

WINDEAcare Jahresbericht 2024:
Windea

Mit der Veröffentlichung des aktuellen WINDEAcare Jahresberichts gibt die WINDEA Offshore GmbH einen umfassenden Überblick zu den Leistungen, Projekten und Einsätzen im Bereich der medizinischen Versorgung auf See. Im Fokus stehen die vier zentralen Dienstleistungsbereiche: Offshore-Luftrettung, Offshore-Notfallsanitäter, Telemedizin und medizinisches Materialmanagement.

Erbracht wurden diese Leistungen von den operativen Partnern Northern Helicopter GmbH und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Offshore Rescue, die im Jahr 2024 gemeinsam 125 Offshore-Projekte in der Nord- und Ostsee betreut haben. Der Bericht dokumentiert unter anderem über 1.300 medizinischen Behandlungen durch Offshore-Notfallsanitäter, 76 HEMS-Einsätze in der Nord- und Ostsee, rund 78.000 Einsatzstunden von Notfallsanitätern auf Schiffen in den Offshore-Windparks und liefert zudem aussagekräftige Kennzahlen zur Nutzung der Telemedizin. So entsteht ein faktenbasierter Einblick in ein dynamisches Einsatzjahr, der zudem die Bandbreite und Relevanz der medizinischen Versorgung auf See aufzeigt.
Die WINDEA Offshore GmbH übernimmt innerhalb des WINDEAcare-Verbundes das Produktmanagement, die maritime Beratung sowie die Koordination von Vertrieb und Marketing. Die operative Umsetzung liegt vollständig bei den spezialisierten Partnerunternehmen.

Der vollständige Bericht steht auf der Website von WINDEA Offshore zur Verfügung: https://windea.com/windea-care-annual-report-2024/

Über Astrid Dose

Profilbild zu: Astrid Dose

Reden, schreiben und organisieren – und das mit viel Spaß! So sehen meine Tage beim EEHH-Cluster aus. Seit 2011 verantworte ich die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hamburger Branchennetzwerkes. Von Haus aus bin ich Historikerin und Anglistin, mit einem großen Faible für technische Themen.

von Astrid Dose