Details
Vorstellung von Windförderinstrumenten in Schwellenländern – EEHH-Cluster lädt zu Austausch mit R20-Initiative
Prominenz für einen nachhaltigen Zweck nutzen – Arnold Schwarzenegger gründete 2010 „R20 – Regions of Climate Action Foundation“ als Non-Profit-Organisation. Die Stiftung realisierte bereits Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit in Milliardenhöhe. Im September 2017 unterzeichneten R20, die Freie und Hansestadt Hamburg und das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg eine Absichtserklärung zur Kooperation bei Windparkprojekten in Schwellenländern. Am 25. Oktober 2018 möchte R20 interessierten EEHH-Unternehmen Möglichkeiten für intensivere Projektkooperationen vorstellen.
Die R20-Initiative
R20 hat weltweit bereits ca. 600 konkrete Großprojekte im Bereich Abfallverwertung, erneuerbare Energien und Energieeffizienz mit einem Potenzial von 2,5 Milliarden US-Dollar realisiert. Die Windenergie zählt bisher noch nicht zum Portfolio von R20. Deshalb ist die NGO auf der Suche nach Kooperationspartnern. Gerade in Norddeutschland gibt es großes Knowhow. Das EEHH-Cluster sieht in der Initiative die große Chance, mit R20 für den Wirtschaftsstandort Hamburg einen neuen starken internationalen Akteur zu gewinnen.
Anmeldung bis zum 20. Oktober 2018 an: amelie.greefe@eehh.de
Termin: 25. Oktober 2018, 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Katholische Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg, Panoramaraum - 5. Stock