Details

Umfrage zum WindEnergy trend:index ist gestartet Geben Sie der Branche eine Stimme!

Umfrage zum WindEnergy trend:index ist gestartet
Hamburg Media Server/Christian Brandes

Was hat sich aus Ihrer Sicht im letzten halben Jahr in der Windenergiebranche getan? Wie bewerten Sie die Entwicklung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen?
Um wie viele Jahre verzögert sich der Neubau von Windenergieprojekten durch Netzengpässe in der On- und Offshoreindustrie in Deutschland, Europa und weltweit?
Und mit welcher Erwartung schauen Sie auf die nächsten beiden Jahre? Um all diese Fragen wird es im neuen WindEnergy trend:index (WEtix) gehen.

Um für den 15. WEtix eine möglichst repräsentative Einschätzung aus der Branche zu erhalten, ist auch Ihre Meinung gefragt. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage zu diesem wichtigen Stimmungsbarometer teil.

Der WindEnergy trend:index erscheint bereits seit 2018 und gibt halbjährlich einen Überblick über die aktuelle Stimmung in der Windindustrie. Durchgeführt wird der WEtix durch die WindEnergy Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut wind:research.

Teilnehmen können Sie unter folgendem Link: https://windresearch.limesurvey.net/248884?lang=de

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Über Astrid Dose

Profilbild zu: Astrid Dose

Reden, schreiben und organisieren – und das mit viel Spaß! So sehen meine Tage beim EEHH-Cluster aus. Seit 2011 verantworte ich die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hamburger Branchennetzwerkes. Von Haus aus bin ich Historikerin und Anglistin, mit einem großen Faible für technische Themen.

von Astrid Dose