Details
EEHH veranstaltet erstes Barcamp Grüner Wasserstoff am 2. Juni

Technische Machbarkeit ist nicht alles: Das Cluster EEHH veranstaltet erstes Barcamp Grüner Wasserstoff am 2. Juni I Weitere Erfolgsfaktoren
Hamburg, 3. Mai 2021
Es muss etwas passieren, damit Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann. Noch wird zu viel CO2 in die Atmosphäre gegeben. Der Einsatz von grünem Wasserstoff soll das ändern. Wegen seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten gilt das chemische Element Wasserstoff in Kombination mit erneuerbarem Strom als Wunderwaffe gegen den menschengemachten Klimawandel. Über die Technologien, der Produktion von unterschiedlichen Wasserstoffarten sowie den mittlerweile zahlreichen Projekten wird bereits viel berichtet. Das erste Barcamp des Cluster Erneuerbare Energien Hamburg am 2. Juni 2021 rollt das Thema Grüner Wasserstoff aus der gesellschaftlich-politischen Perspektive auf.
Wenn die Technologie nicht allein der Schlüssel ist, was sind weitere Erfolgsfaktoren? Das Barcamp thematisiert die Einflussmöglichkeiten auf die politischen Rahmenbedingungen, die es für einen erfolgreichen Markthochlauf hierzulande braucht, den Fachkräftemangel in der dynamisch wachsenden Wasserstoffwirtschaft und welche Qualifikationen verstärkt nachgefragt werden sowie Wege zu gesellschaftlicher Akzeptanz. Die Veranstaltung findet digital auf der Plattform Veertly statt und richtet sich an alle, die ihre Ideen und Inhalte aktiv in die Debatte über die Erfolgsfaktoren einbringen wollen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
TERMINHINWEIS
Digitales Barcamp Grüner Wasserstoff (kostenfrei)
Die technische Machbarkeit ist nicht alles –
Weitere Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Markthochlauf
Datum: 2. Juni 2021, 9:30 bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH)
Plattform: Veertly
Anmeldung hier: Registrierung
Mehr Informationen zum Barcamp unter http://eehh.de/h2barcamp #h2barcamp
+ + + + +
Über das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Das Erneuerbare Energien Hamburg Cluster, kurz EEHH-Cluster, ist Hamburgs führendes Netzwerk zur Stärkung und Förderung der Zusammenarbeit in der Erneuerbare-Energie-Branche und der dynamisch wachsenden Wasserstoffwirtschaft. Das Netzwerk wurde 2011 vom Verein zur Förderung des Clusters der Erneuerbaren Energien Hamburg und von der Freien und Hansestadt Hamburg gegründet. Aktuell gehören der Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH rund 200 Mitglieder aus Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen an. Die Kernthemen sind Windenergie, Onshore wie Offshore, Wärme, Sektorenkopplung und Speicherung. Seit 2021 ist ein weiterer Schwerpunkt Grüner Wasserstoff. Das EEHH-Cluster sorgt mit verschiedenen Formaten und Kanälen – Webseite, Blog, Social Media, Webinaren, Barcamp, Studien, den Renewable Energy Award, Messen und Branchenevents – für branchenrelevante Information und Vernetzung der Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mehr Informationen unter eehh.de