Details

SunOyster Systems (SOS) liefert innovative Solarlösung zum Kleben an portugiesischen Energieriesen Galp Energia

SunOyster Systems (SOS) liefert innovative Solarlösung zum Kleben an portugiesischen Energieriesen Galp Energia
SunOyster

Der norddeutsche Solartechnologieanbieter SunOyster Systems (SOS) hat im Rahmen eines Pilotprojekts des portugiesischen Energiekonzerns Galp Energia seine innovativen Photovoltaik-Leichtmodule mit Glasfront in Lissabon installieren lassen.

Auf Einladung des European Innovation Council (EIC) hat SunOyster Systems Leichtmodule für Tankstellendächer vorgeschlagen und wurde Galp als einer der Gewinner des Start-up-Wettbewerbs nach Lissabon eingeladen. Die PV-Leichtmodule mit Front aus getempertem Glas sind ideal, um auch von traglastbeschränkten Dächern, die keine normale PV-Anlage tragen können, günstigen Solarstrom zu erzeugen. Auf dem Dach können sie bei der hohen Sonneneinstrahlung Portugals eine Kilowattstunde Strom für nur 3 Eurocent erzeugen. Tankstellen haben einen hohen Stromverbrauch von rund 100.000 kWh im Jahr. Eine Solaranlage von 45 kWp kann dann über 20 Jahre einen Cashflow von 100.000 Euro generieren und 600 Tonnen Kohlendioxid einsparen. Das hat Galp überzeugt und innerhalb kurzer Zeit wurde das erste Pilotprojekt realisiert.

„Unsere Innovationsstrategie zielt immer darauf ab, Lösungen für die konkreten Herausforderungen unserer Kunden zu finden, und dies ist ein gutes Beispiel dafür“, sagt Ana Casaca, Innovationsdirektorin bei Galp. Die Schulung der lokalen Installateure und die Inbetriebnahme der SunOyster-Module fanden bei strahlendem Sonnenschein auf einem Hafengebäude mit Blick auf die berühmte Brücke des 25. April über dem Fluss Tejo statt. Die Leichtmodule können hier ihren hohen Wirkungsgrad von fast 21 % unter Beweis stellen. „Unsere Leichtmodule haben eine Front aus getempertem Glas mit zwei großen Vorteilen gegenüber polymerbeschichteten Leichtmodulen, denn durch die glatte Oberfläche sind sie schmutzresistenter und haben die optimale Steifigkeit“ , so Dr. Carsten Corino, Gründer und Geschäftsführer bei SOS.

Die SunOyster Systems GmbH verfügt über ein einzigartiges Portfolio von Solaranlagen, die zweiachsig der Sonne nachgeführt werden. Mit den PV-Leichtmodulen setzt SunOyster Systems einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung.

Über Astrid Dose

Profilbild zu: Astrid Dose

Reden, schreiben und organisieren – und das mit viel Spaß! So sehen meine Tage beim EEHH-Cluster aus. Seit 2011 verantworte ich die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hamburger Branchennetzwerkes. Von Haus aus bin ich Historikerin und Anglistin, mit einem großen Faible für technische Themen.

von Astrid Dose