Details
SunOyster Systems installiert ersten von 26 Solartrackern auf einem Mast für das Helmholtz-Zentrum in Dresden

Das SunOyster-Team hat den ersten PVmover auf einem rund 6 m hohen Mast installiert. Der zweiachsig nachgeführte Solartracker erzeugt bis zu 50 % mehr Strom als fest installierte PV-Module bei gleicher Leistung. Die PVmover können ohne Betonfundament innerhalb eines Tages installiert werden. Dank seiner waagerechten Schutzposition kann der PVmover® Windgeschwindigkeiten von 150 km/h problemlos meistern. Zunächst wurde die Baugrube durch einen Bagger ausgehoben und das innovative, baumwurzelähnliche Steelroot-Fundament in die Baugrube gehoben, ausgerichtet und die Erde wieder verdichtet.
Dann hat der Bagger den unteren Teil des Masts auf das Fundament gehoben und dieser wurde dann verschraubt.
Anschließend wurde der Modultisch mit dem oberen Teil des Masts auf einem Hilfs-Stahlkreuz in Schulterhöhe vorinstalliert, mit einem Kran auf den unteren Teil vom Mast gehoben und mit Hilfe einer Hubarbeitsbühne verschraubt. Als letztes wurden dann noch die für die Anschlagpunkte gelassenen Lücken im Modultisch geschlossen und die Anlage in Betrieb genommen werden. Fertig!
Im August sollen dann auf Basis der gewonnenen Ausschreibung die 25 weiteren PVmover 32 Mast errichtet werden. Mit dem PVmover Mast kann auf besonders elegante Weise die neue Solarpflicht für große Parkplätze erfüllt werden, die gerade in einigen Bundesländern eingeführt wurde. Natürlich kann der PVmover® auch mit Ladepunkten für Elektrofahrzeuge und/ oder mit Beleuchtung kombiniert werden.