Details
Suena Energy sichert sich 8 Millionen Euro für europäische Expansion
Das Hamburger Startup suena energy hat eine bedeutende Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Investition, angeführt vom niederländischen Energieunternehmen Eneco, wird suena energy dabei unterstützen, seine Marktposition im Energiespeichermarkt zu stärken und seine innovative KI-gestützte Handelsplattform weiterzuentwickeln.
Das Hamburger Technologieunternehmen suena energy hat kürzlich eine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen, bei der es 8 Millionen Euro einwerben konnte. Diese Runde wurde von Eneco Ventures, dem Investitionszweig des niederländischen Energieunternehmens Eneco, angeführt. Neben Eneco beteiligten sich auch der Impact-Investor 4impact capital sowie die bestehenden Investoren InnoEnergy, J.O.S.S., Santander und Energie 360° erneut an der Finanzierung.
Mit dieser Finanzspritze plant suena energy, seine Marktposition im Bereich der Energiespeicherung zu stärken und seine Aktivitäten auf europäischer Ebene auszuweiten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Optimierung von Speichern in Kombination mit erneuerbaren Energien, insbesondere im stark wachsenden Segment der Co-Located-Speicher. Diese Speicherlösungen werden gemeinsam mit erneuerbaren Energieanlagen betrieben und erfordern eine enge Abstimmung von Technologie, Regulierung und Wirtschaftlichkeit.
Ein zentrales Element der Wachstumsstrategie von suena energy ist die Entwicklung ihrer KI-gestützten Handelsplattform, dem Energy Trading Autopilot. Diese Plattform ermöglicht eine vollständig automatisierte Vermarktung von Flexibilitäten auf relevanten Strom- und Regelleistungsmärkten. Durch die Verarbeitung von Echtzeitdaten und Prognosen können optimale Fahrpläne für Batteriespeicher berechnet werden, was sowohl die Erlöse maximiert als auch Risiken und Batteriealterung reduziert.
Die Unterstützung durch internationale Investoren wie Eneco Ventures und 4impact capital unterstreicht das Potenzial von suena energy, eine führende Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien und Energiespeicherung einzunehmen. Eneco Ventures bringt seine Erfahrung im Aufbau skalierbarer Energielösungen ein, während 4impact capital als Impact-Investor den Fokus auf klimapositive Technologien legt. Die Fähigkeit, komplexe Anlagen wie die Kombination aus erneuerbaren Energien und Speichern in Echtzeit zu optimieren, ist ein entscheidender Baustein für die Energiewende.
Die Bestandsinvestoren von suena energy, darunter InnoEnergy, haben ihr Vertrauen in das Unternehmen erneut bestätigt. InnoEnergy betont, dass die Lösungen von suena energy die Batteriespeicherung wirtschaftlich attraktiver machen und auf eine Systemebene heben, die für den stabilen Ausbau erneuerbarer Energien notwendig ist. Gegründet in Hamburg, versteht sich suena energy als Anbieter für die algorithmische und KI-gestützte Handelsoptimierung von Batteriespeichern und erneuerbaren Energien. Das Unternehmen bietet Lösungen für eigenständige Speicher, kombinierte PV- und Windprojekte am selben Standort sowie Portfoliooptimierungen.