Details

North Sea Grid for the European Green Deal: How to unlock Europe's Offshore Wind potential - a deployment plan for a meshed HVDC grid

North Sea Grid for the European Green Deal:
Andrea Damm / Pixelio

Das Projekt ‘Progress on Meshed HVDC Offshore Transmission Networks’ (PROMOTioN), unterstützt durch die EU-Förderlinie Horizon 2020, wird bei seinem Abschluss-Online-Event am 21. September 2020 Ergebnisse und Empfehlungen präsentieren. Vier Jahre lang forschten die Projektpartner, u.a. die Stiftung Offshore Windenergie intensiv zu Fragestellungen rund um Offshore-Projekte und Übertragungsnetze.

Die Veranstaltung umfasst hochkarätige Key Note und Podiumsdiskussionen mit politischen Entscheidern sowie hochrangigen Managern von Übertragungsnetzbetreibern, aus der Offshore-Industrie und aus Forschungseinrichtungen. Die Referenten werden einerseits Ergebnisse präsentieren, aber andererseits auch über künftige Herausforderungen berichten.

Referenten sind u.a.:

  • Ditlev Engel (CEO, DNV GL Energy)
  • Tim Meyerjürgens (COO, TenneT Holding BV)
  • Martin Neubert (CEO, Orsted Wind Power Germany GmbH)
  • Torben Glar Nielsen (CTO, Energinet DK)
  • Ditlev Engel (CEO, DNV GL Energy)
  • Vera Silva (CTO, GE Grid Solutions & Vice president of Innovation, T&D Europe)
  • Mark v. Stiphout (Deputy Head of Unit - Research and Innovation at DG Energy)

Anmeldung unter:

https://register.gotowebinar.com/register/6564018855193404687

Über Astrid Dose

Profilbild zu: Astrid Dose

Reden, schreiben und organisieren – und das mit viel Spaß! So sehen meine Tage beim EEHH-Cluster aus. Seit 2011 verantworte ich die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hamburger Branchennetzwerkes. Von Haus aus bin ich Historikerin und Anglistin, mit einem großen Faible für technische Themen.

von Astrid Dose