Details

Nationales Testfeld Offshore-Windenergie Webseminar-Reihe “Offshore-Trends 2020”

Nationales Testfeld Offshore-Windenergie

Im Rahmen des vom BMWi geförderten 4-jährigen Projekts „Nationales Testfeld Offshore-Windenergie (NaT-Off)“ sollen konzeptionelle, technische und logistische Voraussetzungen zur Errichtung eines Offshore-Windparks als nationales Testfeld vor Rostock-Warnemünde geschaffen werden. Das neu errichtete Testfeld ist Teil des Koalitionsvertrages der Bundesregierung und wurde bereits Mitte 2016 im Raumentwicklungsprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern als marines Vorranggebiet im Küstenmeer ausgewiesen.

Referent:

  • Thilo Krupp, Projekt-Manager, Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE

Termin: 10. Dezember 2020, 14:00 – 15:15 Uhr

Sprache: Deutsch

Anmeldelink: https://bit.ly/3n8E4mi

Über Astrid Dose

Profilbild zu: Astrid Dose

Reden, schreiben und organisieren – und das mit viel Spaß! So sehen meine Tage beim EEHH-Cluster aus. Seit 2011 verantworte ich die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hamburger Branchennetzwerkes. Von Haus aus bin ich Historikerin und Anglistin, mit einem großen Faible für technische Themen.

von Astrid Dose