Details
LOTHER GRUPPE UNTER DEN TOP 3 DES GERMAN RENEWABLES AWARDS 2024 MIT DEM WELTMEISTER RENEWABLEN KRAFTSTOFF
Mit großem Stolz verkündet die Lother GmbH, dass sie es unter die Top 3 des German Renewables Awards 2024 in der Kategorie „Projekt des Jahres“ geschafft hat. Diese Ehrung ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. Die Spannung steigt, denn am 21. November 2024 werden im Elb-Panorama in Hamburg die Gewinner bei einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben – ein Moment, dem wir mit Vorfreude entgegensehen.
Diese Nominierung würdigt insbesondere das innovative renewable Produkt „RacE-Fuel WSBK R40“, das speziell für die Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) entwickelt wurde. Das fortschrittliche synthetische Kraftstoffprodukt wird derzeit von Toprak Razgatlioglu, Fahrer in der Weltmeisterschaftsserie, auf der BMW S 1000 RR in der WSBK eingesetzt. Der Einsatz wurde mit der ersten Weltmeisterschaft für BMW Motorrad Motorsport in der BMW Geschichte 2024 belohnt. Die Wahl des Kraftstoffs „RacE-Fuel WSBK R40“ für die Nominierung unterstreicht das Engagement der Lother GmbH, nachhaltige Technologien in den Motorsport zu integrieren und so einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen zu leisten.
Hanspeter Tiede, Geschäftsführer der Hamburger Lother GmbH, kommentierte die Platzierung unter den Top 3: „Es ist eine große Ehre für uns, unter die Top 3 in der Kategorie ‚Projekt des Jahres‘ gewählt worden zu sein. Diese Nominierung spiegelt unser Engagement wider, nicht nur im Energiesektor, sondern auch im Motorsport nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Der Einsatz unseres RacE-Fuel WSBK R40 in der WSBK zeigt, dass synthetische Kraftstoffe eine echte Alternative für Hochleistungsmotoren darstellen und dabei helfen können, die CO₂-Emissionen deutlich zu senken.“ Besonders stolz ist die Lother GmbH darauf, die Brücke vom Motorsport zur Straße zu schlagen. „Vom Motorsport auf die Straße“ – das ist unser Leitgedanke. Was sich auf der Rennstrecke unter extremen Bedingungen bewährt, ist auch eine nachhaltige Lösung für den Alltag.
Dirk Wullenweber, Bereichsleiter Marketing & Future Fuels bei der Lother GmbH, ergänzte: „Die Zusammenarbeit mit BMW MOTORRAD Motorsport, FREYBERGER engineering GmbH und Haltermann Carless Deutschland GmbH im Rahmen dieses Projekts war entscheidend für unseren Erfolg. Die Nominierung unter die Top 3 für den German Renewables Award 2024 zeigt, wie wichtig Kooperationen sind, um innovative Technologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Unser RacE-Fuel WSBK R40 ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass Nachhaltigkeit und Spitzenleistung Hand in Hand gehen können. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die Stärke unserer Partnerschaften und motiviert uns, weiterhin die Grenzen des Möglichen im Bereich erneuerbarer Energien auszuloten.“