Details

KLIMAready Workshop-Rückblick Circular Design

KLIMAready Workshop-Rückblick Circular Design
Der Workshop fand in der Villa Viva statt. Copyright: Michelle Pytlik

Am 13. November 2025 fand im Rahmen unseres Projekts ein Workshop zum Thema „Circular Design“ statt. Teilnehmende aus verschiedenen Branchen der Metropolregion Hamburg kamen zusammen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und konkrete Ansätze für ihre Unternehmen zu erarbeiten.

Im Workshop standen drei Bausteine im Mittelpunkt: Orientierung & Inspiration vom Expertenteam, erste Praxisübung durch einen Alltagsgegenstand und gleich anschließend die Arbeit an konkreten Beispielen aus dem eigenen Unternehmen. In kleinen Gruppen diskutierten die Teilnehmenden, wie zirkuläres Design nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann, sondern auch Wettbewerbsvorteile eröffnet.

Wir nehmen mit:

  • Konkrete Impulse für Circular Design, die sich unmittelbar im eigenen Unternehmenskontext übertragen lassen
  • Dass es zahlreiche Stellschrauben gibt und anfangen der wichtigste Punkt ist
  • Neue Perspektiven durch branchenübergreifend Austausch

Die Veranstaltung bot zudem wertvollen Raum für umfassendes Netzwerken – ein zentraler Bestandteil des KLIMAready-Ansatzes, der bewusst auf Vernetzung und Kooperation setzt. Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden und den Referierenden des Circular Design Hub Hamburg.

Wir freuen uns darauf, die im Workshop gewonnenen Ideen weiterzuverfolgen und so Theorie und Praxis noch enger zu verbinden – mit dem Ziel, die Klimawende in der Region aktiv mitzugestalten.

Informieren Sie sich auf unserer Website auch über kommende Veranstaltungen oder wenden Sie sich an Ihr Clustermanagement, um zukünftig direkt informiert zu werden.

Das Projekt KLIMAready wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie der Freien und Hansestadt Hamburg kofinanziert.

Über Tim Zeige

Profilbild zu: Tim Zeige

Als Projektleiter Wasserstoffwirtschaft Norddeutsches Reallabor (NRL) & operative Begleitung der Norddeutschen Wasserstoffstrategie (NDWS) unterstütze ich das Team der EEHH vielfältig: (B2B) Kommunikation & Marketing, Redaktionelle Tätigkeiten Events uvm. Besonders treibt es mich an meine Fähigkeiten einzusetzen, um innovativen Technologien wie Wasserstoff eine Bühne zu bieten.

von Tim Zeige