Details
Förderung im Rahmen des siebten Energieforschungsprogramms der Bundesregierung Infoveranstaltung des Energieforschungsverbundes Hamburg

Das siebte Energieforschungsprogramm der Bundesregierung steht im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung des Energieforschungsverbundes Hamburg am 11. März 2019. Der Ort wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.
Nach einer offiziellen Begrüßung durch einen Vertreter der Freien und Hansestadt Hamburg wird Ministerialrätin Dr. Rodoula Tryfonidou, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, in einer Keynote die „Reallabore“ des siebten Energieforschungsprogramms erläutern. In mehreren Praxisbeispielen werden Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft ihre Erfahrungen mit nationaler Projektförderung schildern: beispielsweise Stromnetz Hamburg aus Sicht einer städtischen Großunternehmens oder Prof. Dr. Martin Kaltschmitt, TU Hamburg, aus Perspektive der Wissenschaft.
„Sektorkopplung“ steht im Mittelpunkt des Barcamps – hier sollen die Teilnehmer erste Projektideen entwickeln und Kooperationsmöglichkeiten ausloten. Einen Impulsvortrag zum Thema Wärmeversorgung in Quartieren wird Prof. Dr. Ingo Weidlich, HafenCity Universität Hamburg, halten.
Kontakt: Dr. Elisabeth Ziemann
E-Mail: ziemann@energieforschungsverbund.hamburg
Tel: 040/4283 8590 6