Details
EEHH-Cluster mit neuem Internetauftritt Seit dem 18.03. online – die neue Website von EEHH startet ihren Testbetrieb

In den vergangenen fünf Jahren ist das EEHH-Cluster stetig gewachsen, Anforderungen haben sich geändert, Aufgabenbereiche kamen hinzu oder wurden erweitert. Dies gilt gleichermaßen für die EEHH-Website, die über viele Jahre hinweg als wichtiger Kommunikationskanal genutzt wurde und dessen Bedeutung in Zukunft noch ausgebaut werden soll.
Um den geänderten Anforderungen gerecht zu werden, steht seit dem 18.03.2016 die neue EEHH-Internetseite im Testbetrieb zur Verfügung. Ziel des Relaunches ist es, eine verbesserte Benutzererfahrung zu gewährleisten, gelernte Prozesse optimiert abzubilden und für mobile Endgeräte zugänglich zu sein.
Zusammenarbeit mit cogizz verlängert
cogizz digital communications wurde für den Relaunch der Website hinsichtlich Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung beauftragt, so dass die bisherige Zusammenarbeit mit dem Neustart der Website verlängert werden konnte.
Großflächige Fotos und eine großzügige Gestaltung zeichnen den neuen Web-Auftritt aus. Außerdem finden Besucher alle Filme der Kampagnen „Hamburger Stimmen der Energiewende“, „Clusterstimmen“ und „German Renewables Award“ gesammelt in einer Media-Datenbank. Alle Nachrichten aus unterschiedlichen Kanälen werden nun kollaboriert und filterbar ausgegeben, gleiches gilt für die Darstellung des Eventkalenders.
Ferner ist es das Ziel, mit der neuen Website über eine Vielzahl an digitalen Automatismen die tägliche Arbeit zu erleichtern und weitere Arbeits- und Kommunikationsprozesse zu digitalisieren.
Mit dem Start des Testbetriebs stehen ca. 80% der geplanten Inhalte und Funktionen zur Verfügung, wofür rd. 1.900 Nachrichten, 1.200 Events, 3.500 Bilder und 3.15GB Daten migriert werden mussten. Der Start des regulären Betriebs, mit vollem Funktionsumfang, ist für Ende April geplant.