Details
Editorial Juli
Die letzten zwei Wochen gehörten den Sommerfesten – meteorologisch nicht immer ganz ideal, aber so kurz vor der Sommerpause immer eine gute Gelegenheit, entspannt Zwischenbilanz zu ziehen. Das haben wir als Cluster – bei bestem Wetter – in der vergangenen Woche auch gemacht und unsere reguläre Mitgliederversammlung mit unserem Sommerfest am Elbufer kombiniert. Wir zogen eine sehr positive Halbzeitbilanz für unsere Clusterstrategie2025: die Mitgliederzahl im Cluster steigt erfreulich weiter, und auch inhaltlich haben wir viele strategisch wichtige Maßnahmen umgesetzt. Diese Leistungen feierten wir anschließend bei strahlendem Wetter.
Dann kamen aber am 15. Juli auch endlich noch die lange ersehnte Förderbescheide für zwei zentrale Projekte für die Dekarbonisierung der Industrie im Hamburger Hafen: der 100 MW Großelektrolyseur „Hamburg Green Hydrogen Hub – HGHH“ am Standort Moorburg und das „Hamburger Wasserstoff Industrie-Netz HH-WIN“, durch das grüner Wasserstoff zu Industriekunden transportiert werden soll. Ein extrem wichtiger Meilenstein, da beide Projekte, in Verbindung zum geplanten überregionalen Wasserstoff-Kernnetz und zu geplanten Importterminals im Hafen, die wichtigsten Kernelementen der Wasserstoffstrategie darstellen. Herzlich Glückwunsch an alle beteiligten Akteure, alles Clustermitglieder.
Ein guter Zeitpunkt, entspannt in die Sommerzeit zu gehen und die Akkus wieder aufzuladen!