Details

„Der neue IPCC-Bericht - welche Folgen für Gesellschaft und Energieversorgung hat ein 1,5 Grad Klimaschutzziel?“ 24. Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg

„Der neue IPCC-Bericht - welche Folgen für Gesellschaft und Energieversorgung hat ein 1,5 Grad Klimaschutzziel?“
Networking beim TEE (EEHH GmbH / Ingo Bölter)

Der jüngste ICC-Bericht und seine für die Weltbevölkerung drastischen Ergebnisse sind derzeit in aller Munde. Anlass für das EEHH-Cluster, den 24. Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg unter dieses Motto zu stellen. Am 29. November wird Professor Dr. Daniela Jacob, eine der führenden Autorinnen des fünften IPCC-Berichtes, den Impulsvortrag halten.

Prof. Jacob ist Direktorin des Climate Service Center Deutschland (GERICS), einer selbstständigen wissenschaftlichen Organisationseinheit des Helmholtz-Zentrum Geesthacht und Gastprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät für Nachhaltigkeit.

Im Juni 2010 wurde Daniela Jacob in die Gruppe der führenden Autoren des fünften IPCC-Sachstandsberichts (Arbeitsgruppe 2) augenommen. Derzeit ist sie eine der koordinierenden Hauptautoren des Sonderberichts des IPCC über die Auswirkungen der globalen Erwärmung um 1,5 ° C über dem vorindustriellen Niveau.

Kontakt:
Barbara Mai, Projektleitung Event und Office Management
Tel: 040/694573-10
E-Mail: barbara.mai@eehh.de

Anmeldung bis zum 27. November 2018 unter:
https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/events/uebersicht/details/id-24-treffpunkt-erneuerbare-energien-hamburg.html

Über Astrid Dose

Profilbild zu: Astrid Dose

Reden, schreiben und organisieren – und das mit viel Spaß! So sehen meine Tage beim EEHH-Cluster aus. Seit 2011 verantworte ich die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hamburger Branchennetzwerkes. Von Haus aus bin ich Historikerin und Anglistin, mit einem großen Faible für technische Themen.

von Astrid Dose